Wenn du MAL etwas googelst wirst herausfinden das es beim 6N GTI schon einige Getriebeschaden gegeben hat!
War einfach eine Fehlkonstruktion!
Also ich würde den Felgen keine Schuld geben!
aber, mit erhöhtem Widerstand wird der Verschleiss beschleunigt .....
Hohes Gewicht ist Mord!!!
An WZ Typ 53,
Lieber Typ 53 bevor du mich als blöd abstempelst, würde ich doch MAL nachrechnen.
Dein 15-Zoll Rad (Felge + Reifen) hat 15 kg, ist ja auch gut so. Aber ein 17-Zoll Rad mit Billigfelge und Reifen hat bereits 22,5 kg, daß sind 50 % mehr Gewicht !!! Jetzt klingelts aber!
Beispiel 1: 7,5x17 et38 (Billigmarke) hat 12,5 kg + Reifen 205/40R17 mit 10,0 kg macht 22,5 kg
Beispiel 2: 7,0x17 von OZ mit 8,0 kg + Reifen 205/40R17 (Premiumreifen) mit 8,5 kg macht 16,5 kg
Nun bei Beispiel 2 wären das nur 10 % mehr an Gewicht gegenüber deinem 15 zoll Rad, das wäre dann noch Tuning!
Aber ein wahrer Tuningfreak verwendet natürlich ein noch leichtere Felge.
7,0x17 mit TÜV und nur 7,1 kg Gewicht + Reifen 195/40R17 mit nur 7,8 kg macht dann nur 14,9 kg (haben wir übrigens auf dem Golf 1 Kabrio meiner Freundin typisiert)!
Wenn du MAL etwas googelst wirst herausfinden das es beim 6N GTI schon einige Getriebeschaden gegeben hat!
War einfach eine Fehlkonstruktion!
Also ich würde den Felgen keine Schuld geben!
vollkommen richtig !!!
kenne sowohl 6N GTI Fahrer als auch Lupo 16V Fahrer (ebenfalls 101 PS) die zwischen 70 und 90.000 km ´nen Getriebeschaden hatten.
ROLLIN´LOW
wir hatten vor einem monat auch einen Lupo in der Bude der hatte keine 17" war auch das getriebe hinüber, der hatte nicht MAL viel ps und orig felgen!
Ich glaube, also mein verstand sagt mir das dies was hier geschrieben wird nicht stimmen kann!
Größere felge (Durchmesser) ist klar größerer widerstand!
felgen größe (breite), ist größerer widerstand für lenkung, und mehr belastung für radlager, auch bei spurplatten so!
aber für mich kann das kein problem fürs getriebe sein!
klar macht jeder felgendurchmesser und breite unterschiedliche wiederstände aber die belasten auch nicht das getriebe, sondern den Motor!
der motor hat 75 Ps und ca 160 nm (hausnummer), egal welche felge das wird sich nicht ändern, das heißt auch das ich das getriebe nicht mehr belasten kann oder? das einzige das der motor mehr kraft braucht um anzufahren oder höhere geschwindigkeiten schaft? ich verändere nur fürs getriebe die übersetzung was zum teil wenn der motor stark genug ist ein vorteil ist! aber hier hat der motor nur die leistung und die wird sich nicht ändern und mit der leistung wird das getriebe belastet! egal welche felge! mit der einen Felge ist er halt ums können schneller und mit der anderen langsamer, durch die übersetzung! ist sie zu groß dimensioniert hat der motor zu wenig leistung dafür! aber kann auch nicht das getriebe mehr belasten!
die felge ändert nicht die reibung im getriebe, und auch nicht den widerstand, ich kann das getriebe nur durch die motorleistung belasten die ich habe!
das was mehr belastet wird sind lager, lenkung und Motor!
so versteh ich das! da ich das auch noch nie gehört habe das wegen felgen das getriebe zu grunde geht!
ansonsten klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege und dann bitte erklärt auch warum das so ist!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()
Bin Deiner Meinung D.L.1 !
Felgen zu Verkaufen AZEV B 16"
Fotos und Preis auf Anfrage
0664 /57 52 304
Tja warum nicht gleich meine Meinung akzeptieren!
Schwere Räder, mehr Belastung bei Antriebsstrang!!!!
Das große schwere Räder wesentlich mehr Verschleiss bedeuten muss eigentlich jeden einleuchten. Wir reden hier nicht von der Reifenbreite (Rollwiederstand), sondern von der Masse die Beschleunigt werden muss. Und für diese Beschleunigung ist Kraft notwendig und die kommt in der Regel vom Motor und wird übers Getriebe an die Räder weitergeleitet. Bei jedem Beschleunigungsvorgang wird nun das Getriebe durch den größeren Widerstand der Räder mehr belastet als mit leichten Rädern. Mehr Belastung bedeutet mehr Verschleiss. Erhöhter Verschleiss ergibt geringere Lebensdauer!
Große schwere Räder ergeben ....
Leistungsverlust, daher auch mehr Spritverbrauch, geringere Beschleunigung, mehr Verschleiss an allen Antriebs- und Radaufhängungsteilen, schlechteres Fahrverhalten, erhöhte Abrollgeräusche. Dies waren nur die wesentlichen Punkte.
Das mag viell. schon stimmen aber fakt ist das die Getriebe was dort verbaut wurden Müll sind!
Also würd ich den Rädern keine Schuld geben!
Mit original Bereifung wäre er viell. 5tkm weiter gekommen!
Da muss einer immer Recht haben :thumbdown:
(golf5fahrer ist gemeint)
Felgen zu Verkaufen AZEV B 16"
Fotos und Preis auf Anfrage
0664 /57 52 304
Also ich finde auch das das ganze nichts mit den Rädern zu tun hat völliger Blödsinn!!!!