Problem!! beim lackieren des Golf 3 Interieurs

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      bzgl. flemmen:

      Bin ja selbst kein Lackierer, aber mein lackierer hat mir das so erklärt, da ich meine Sachen immer selber Füllere und dann lackierfertig zu Ihm bringe.


      Bezüglich abrinnen:

      was mir jetzt grad eingefallen is. Wie ich bei meinem Polo die Mittelkonsole umgebaut habe, hab ich zuerst das ganze Plastik abschleifen müssen, da das Plastik mit so einer "leichten Soft-Touch-Beschichtung" überzogen war.
      Wenn die beim 3er auch drauf is, kannst Kunststoffprimer und lack draufkippen, das wird sich net verbinden!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      danke nerko...

      du musst mir jetzt nicht erklären wie man lackiert. :rofl: soll jetzt nichts gegen dich oder so sein. aber trotzdem kann ich grad nur :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
      doch ich kenn flämmen, sagt mir was der begriff. die netten leute auf meinem dach ahben das gemacht. =)

      ich sag ja nicht das nciht geht. nur ich hab noch nie was davon gehört.
      ging aber bis jetzt auch immer ohne flämmen. =)


      Lg, kevin
      Der, der edel Tuned

      nerko1 schrieb:

      woidl: anschleifen musst du es sowieso,sonst wird es eh nichts!!

      das is schon klar, nur anschleifen tu ich mit feinem schleifpapier.

      Diese beschichtung hab ich aber mit grobem schleifpapier weggeschliffen, da darauf der lack net hält.

      Habs bis zum "blanken Plastik" runtergeschliffen, dann wieder glattgeschliffen und dann lackiert! hielt bis zuletzt einwandfrei!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      RE: hahaha Flämmen???

      edition one baumi schrieb:

      So an Blödsinn hab i no nie gehört!!!

      ok bei minus 10 Grad wasserlacken is a ned so schlau....

      Mei Antwort zu der Frage midn abrinnen is einfach nur!!! Primer anschleifen BURSCHEN!!!

      und dann no MAL mit Nitroverdünnung reinigen..

      Oder glei einfach mich machen lassen!! :winken:

      sorry, ich will dich net angreifen, aber was schreibst du da??

      bist du lackierer??

      flämmen = blödsinn??
      was is dann mit den silikonzusätzen im Kunststoff die bei der Produktion dem Kunststoff beigemischt werden, um die fertigen Teile aus der Form zu bekommen (damit die nicht in der Form festkleben)???

      Primer anschleifen? wie dick trägst du den Primer auf?????

      nitroverdünnung?? auf den frisch aufgetragenen primer?? bei kunststoff?!?! -> ganz ideal!

      sorry, auch wenn ich kein gelerneter lackierer bin, hab ich mich mit der ganzen sache doch schon ziemlich viel beschäftigt und arbeite viel mit diversen Lackieren zusammen, da wir selbst alle Teile zum Lackieren vorbereiten bzw. auch selbst lackieren.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      nerko1 schrieb:

      PS: woidl, wo lässt du die teile lackieren? du bist ja aus strasswalchen,oder? hab beim lagermax 3 jahre in der lackiererei gearbeitet!

      ja, bin aus Strasswalchen

      lass meine Teile beim Baumann in Steindorf lackieren.

      Arbeite aber auch öfters mitn Schüta (Mayerhofer) zusammen, der arbeitet auch beim Lagermax als Lackierer.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!