Golf 16V Turbo Typisieren??? + einzeldrossel???? PL Motor

      16V_Oli schrieb:

      Golf_16V_Turbo schrieb:

      Protokol hab ich noch keins, aber werd die nächsten 2 wochen eins machen, und das mit der einzeldrossel wird glaub ich auch ein problem werden denn dann komm ich bestimmt über die 30% leistungssteigerung drüber!!
      Das mit dem Tüv ist sicher nicht so einfach hab mir eher einen zivi vorgestellt!!
      Ist sicher einfacher zu typisieren!!
      werd mich morgen MAL erkundigen


      Naja das geht sich jetzt schon nicht aus! 30% von 129ps (ist doch ein PL oda) = 167PS!

      mfg oli


      LAdedruck runterdrehen, dann hat er nich so viel Leistung! :winken:


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Und noch was ich gerne wissen möchte, falls der turbo ein schei... ding ist und ich ihn besser
      austauschen sollte welchen sollte ich denn dann nehmen??
      Was wär denn ein guter??
      :nix-plan: :nix-plan:
      Sorry die ganzen Fragen aber kenn mich da net so gut aus!!!
      Hallo!

      Der K04 wurde unter anderem an den S3 1,8T Motoren (APY, BAM) verbaut. Meiner Meinung nach ist das einer der geeignetesten Lader für 16VT-Umbauten!! Der Lader spricht schon sehr früh an und hat auch obenrum Druck!
      Ich selber fahre einen S3 mit diesem Lader.

      Mein Corrado wurde letztes Jahr ebenfalls auf 1,8 16V-Turbo umgebaut, jedoch hab ich einen K24 aus einem Audi S2 verwendet. Dieser Lader spricht wesentlich später an, da gehts erst am 3000 U/min los. Dazusagen muss ich, dass der Motor noch nicht richtig abgestimmt ist!

      Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass ich beim nächsten MAL einen K04 verwenden werde! Sei Froh, dass dieser Turbo bei dir verbaut is und lass dir nicht irgendeinen Garrett einreden.. :kas: :verlegen:

      Bzgl. der Eintragung nimm Kontakt mit Angry Angel auf bzw. vielleicht meldet er sich ja zu Wort.

      Grüsse
      Michl
      Befürworter einer strafrechtlichen Verfolgung von Dieselfahreren mit Blow Off Ventilen! :thumbsup:
      Ich fahre beim S3 mit 1,4 Bar Ladedruck und 265 PS (MTM), bei 280PS ist der K04 ziemlich am Limit.
      Beim 16V wird beim gleichen Ladedruck mehr Leistung anstehen als beim S3. Kommt aber auf die Qualität deines Umbaues an bzw. welche Komponenten du verbaut hast (LLK, Rohrführung etc.) und wie gute das Ding abgestimmt ist.

      Wenn du eine Digifant vom G60 mit originalem Map-Sensor fährst, dann is bei 1,1Bar Ladedruck sowieso Schluss, da das Steuergerät einen höheren Ladedruck nicht verarbeiten kann.

      Am besten wärs, du schreibst MAL zusammen welche Teile bei dir Verbaut sind und machst detaillierte Angaben zum Motor.
      Befürworter einer strafrechtlichen Verfolgung von Dieselfahreren mit Blow Off Ventilen! :thumbsup:
      Und zwar hab ich einen Fima ladeluftkühler, blaue silicon rohr verbinder (am besten am foto sehn), steuergerät weis ich nicht genau aber werd noch nachsehn!! ich kenn mich da nicht so gut aus. :nix-wissen:
      Den Motor hab ich gerade ausgebaut und zu einer tuning werkstatt gebracht der ihn MAL komlpett durch schaut, kopf bearbeitet, auslitert usw.
      da ich mich ja so damit auskenne.
      wenn ich was weiteres weis schreib ich wieder MAL :winken:
      Wie soeben per PN geschrieben, ist der Eintrag bei mir kein Problem!
      K 04 Turbolader ist ein guter Lader und kannst drinlassen.
      Einzeldrosselplappen brauchst nicht wirklich bei dieser Leistungsstufe, sowas ist zu empfehlen, wenn das Max. an einem Motor rausgeholt werden soll.

      Windpassinger / Low-Car-Scene
      Low-Car-Scene
      Lowrider, Tuning und Fahrzeugveredelung
      www.low-car-scene.com
      +43 / 664 / 33 04 325