Golf 4 1,9l tdi 90ps - tuning?

      hallo zusammen

      also ich habe einen a3 mit original 101 ps
      verbaut habe ich einen tuneline chip ==> 155 ps und 355 nm drehmoment
      die originalkupplung war nach 5000 km hin..aber auch leider weil ich aus fast untertourig quasi vollgas gegeben habe.. :help:
      wenn man das nicht macht dann hälts die original kupplung auch aus
      soo.. jetzt habe ich eine sportkupplung von sachs eingebaut, sachs performance, und neuem schwung..welcher übrigens original auch von sachs ist und es von sachs keinen sportschwung welcher stärkereres drehmoment aushält gibt.

      und mit der sachs kupplung habe ich keine probleme
      und der wagen geht gut gg

      empfehlen kann ich noch chips von upsolute..hatte ein freund vonmir eingebaut.."günstig" und gut, nette frima

      und ich hatte einen k&n plattenfilter verbaut..zur zeit jetzt original luftfilter da ich den k&n reinigen muss

      lg
      Scheinbar sind hier einige Beiträge verschwunden, betreffend meiner Antwort auf mozz letzte an mich gerichtete Aussage.
      Klar braucht ein TDI viel Luft, je mehr Fördervolumen man durch den Motor bringen will, umso mehr Luft braucht er natürlich.
      Was ich aber sagen wollte ist, das nicht der Filter selbst im Golf 4 die Restriktion verursacht, sondern hier eher die Verengungen der Ansaugwege sich für ein vermindertes Ansaugpotential verantwortlich zeigen.

      @ Nachtflieger:
      5 Gang, oder 6 Gang Getriebe?

      Upsolute hat indes in der Tuner Szene nicht gerade den besten Ruf was die Qualität der Files angeht, da können sie noch so nett und günstig sein*g*

      Und einen geölten Filter (k&n) verwenden...na ich weiß nicht...
      Die meisten Luftmassenmesser finden das auf Dauer nicht so toll... Ölst du zuviel, Filtert er zwar gut, die Ölpartikel werden jedoch im Luftstrom mitgerissen, schlagen sich am LMM nieder, was ihm auf Dauer den gar aus macht, ölst Du zu wenig, filtert er schlecht...( Zu erkennen an hohem Silikatgehalt bei ner Motoröl Probe.)

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      @majesty
      hab nen 5 gang

      und mit dem k&n hatte ich nie probleme. nur eben jetzt gatauscht weil er dreckig war und ich noch keine zeit hatte zu reinigen.
      LMM ist auch noch ok..über 100000 km und noch nicht getauscht..und das heisst was bei a3, Golf 4 und konsorten, weil man weiss ja dass es ein anfälliger teil ist der gerne kaputt geht hh

      nach ca 3 jahren hab ich jetzt wieder den normalen papierfilter drinnen und muss sagen ich erkenne keinen unterschied zum k&n.
      werd das jetzt so lassen denke ich MAL

      bezüglich "sound" habe ich den ansaugstutzen der vom kotflügel in den luffilterkasten rausgenommen..dadurch brummt er ein bischen mehr.
      einige werden sagen er saugt jetzt warme luft usw...egal..ich merk keinen unterschied als wie wenn der stutzen drinn wäre..ausserdem ist das ansaugloch vom luftfilterkasten genau neben dem kotflügelloch wo der stutzen reinkommt, aslo so warme luft zieht er dort nicht...jedenfalls besser als ein offener der die ansaugrichtung in richtung motor hat...meine meinung halt

      lg
      nein das nicht gg sicher sparen die wos geht gg
      sag nur..es hat funktioniert und wenn ich aufgepasst hätte wäre ich weiter mit der kupplung gekommen
      ein freund hat einen g4 variant 4motion mit der gleichen maschine und hat die original kupplung drinnen..gleicher chip wie ich

      es kommt meiner meinung auch darauf an wie man fährt..wenn man sich ständig weglässt und von ganz unten vollgas gibt brennst die kupplung weg, wenn man erst gas gibt wo er im normalen drehzahlbereich für den gang ist dann funktionierts

      ich habe meine sachs kupplung damals direkt bei sachs in deutschland gekauft..inkl versand war das ding um ca 300 euro billiger als bei einem "fachgeschäft" in österreich


      lg
      Traue keinem Prüfstand den Du nicht selbst manipuliert hast*g*

      Ich kann Dir Messungen mit einem Mobilen Prüfgerät anbieten wenn Du magst. Dann weißt Deine 0-100, Viertel Meile und alle gewünschten Durchzugszeiten auch gleich.

      Das Gerät funktioniert sehr genau.

      Oder als Alternative: Tuningfile auslesen und schauen was gemacht wurde. Anhand der programmierten Mengen kann man die zu erwartende Leistung berechnen.

      Fahren mit dem mobilen Prüfstand Nacht allerdings mehr Spaß als Kennfelder analysieren...

      Versteh mich nicht falsch, ich will Dir Dein Tuning in keinster Weise schlecht machen, ich weiß die PD Diesel sprechen sehr gut auf Änderung der Software an, aber gerade das verleitet zu irreführenden Angaben...

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades