Golf 3 GTI bremsanlage in golf 2 umbauen

      Golf 3 GTI bremsanlage in golf 2 umbauen

      Hallo

      folgendes Problem: ich habe gerade meien Golf 2 55PS in aufbau und möchte ihn gleich für den später folgenden Vr6 Umbau vorbereiten!
      Hinten hab ich schon die achse+bremsanlage vom Golf 3 GTI drinen, und jetzt ist meine frage op das auch vorne so einfach geht??? :gruebel:
      eigentlich geht es mir vorne nicht so um die Bremsanlage sondern um den Lochkreis 5*100!!!

      Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat das schon wer gemacht???

      Danke WOB 8
      seas,

      zuerst musst du wissen auf welche achse du umbauen willst? die schmale 5x100 oder die plusachse? besser wärs gleich auf die plusachse umzubauen, hab das gleiche bei meinem 3er TDI gemacht...

      querlenker,antriebswellen (musst schauen, ob sie in dein lenkgetriebe passen, sonst muss das auch tauschen), stabi, koppelstangen, radlagergehäuse und radlager

      falls ich was vergessen haben sollte, bitte hinzufügen oder ausbessern... aber da war eigentlich, denk ich alles, was man braucht...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      WZ WOB-8 schrieb:

      folgendes Problem: ich habe gerade meien golf 2 55PS in aufbau und möchte ihn gleich für den später folgenden Vr6 Umbau vorbereiten!
      Hinten hab ich schon die achse+bremsanlage vom golf 3 GTI drinen, und jetzt ist meine frage op das auch vorne so einfach geht???
      eigentlich geht es mir vorne nicht so um die Bremsanlage sondern um den Lochkreis 5*100!!!

      Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat das schon wer gemacht???



      Ich gebe dir einen guten Rat, wenn du so einen VR6 Umbau vor hast dann hol dir ein Häusl zum Schlachten weil dann hasst alle Teile die du brauchst und alles ist vom gleichen Modell und du bzw spätere Besitzer vom Wagen haben ned solche Scherereien bei der Teilesuche und du hast Teile zuhause zum probieren.

      Ich hab einen kompletten Bausatz und dann kann i immer vorher herum fragen was i brauch und zum probieren gibt dir selten ein Schlachter was mit.

      Der Wiedenhofer (kennst sicher von der Bergrallye) hatte vor kurzen einen VR Schlachter um 800 Euro.

      mfg
      Dere Mu, :winken:

      meines wissens nach sind der 3er TDI und der g60 ziemlich ähnlich, also müsste es passen... sicher kannst das ABS behalten, ob die sensoren anders sind, weiß i jetzt aber a net... aber, die vr6 bremserei hat eh sensoren drin und diese brauchst nur anstecken und das funzt, denk ich mal...

      mein 3er is a 94er mit basisachse und i hab alles was i oben beschrieben hab vom 96er vr6 mit plusachse umgebaut...

      ps: schreib MAL hmvr333 (manuel) ne pm oder ruf ihn an... der hat selbst einen 2er aufgebaut und einige MAL von 4x100 auf 5x100 und zurück auf 4x100 umgebaut... von ihm hab i a meine teile fürn umbau kriegt...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Ja an hmvr hab i e letzte Woche schon kontaktiert, er baut diese Woche wieder ein 2er Kastl auf Vr um und er hat gsagt i soll vorbei schaun dann seh ich es 1zu1.

      Heute war ich bei einem Hawi in der Nähe von St. Margarethen der baut ebenfalls einen um und der hat alle Teile die ich brauche, morgen fahr ich wieder hin und hol alles.

      ABS Sensoren sind ned gleich aber MAL schaun wie ich des mach zam Stickln oder alles tauschen, typisiert is meiner e schon und mir is a Auto ohne ABS eigentlich e lieber.

      Stones schrieb:

      ABS Sensoren sind ned gleich aber MAL schaun wie ich des mach zam Stickln oder alles tauschen, typisiert is meiner e schon und mir is a Auto ohne ABS eigentlich e lieber.


      Richtig, aber sie arbeiten mit dem Teves-ABS einwandfrei zusammen.
      Außerdem hat man dann den Vorteil, dass es geteilte Sensoren sind Sprich Kabel und Sensor sind einzeln erhältlich.

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...