D&W in Konkurs

      Mich wundert's, ehrlich gesagt, auch nicht.
      Wenn man den Shop in Wien betreten hat, hat sich niemand drum gekümmert, ob man mir helfen kann, obwohl ich der einzige Kunde und sichtlich unentschlossen war, ich wurde gänzlich ignoriert. Bei ner Frage kam ich mir damals vor, als ob ich dort meinen Hauptwohnsitz anmelden muss, so lange hat das gedauert.
      Weine dem Schuppen keine Träne nach.
      Glaub das die jetzt langsam alle vor die Hunde gehen !!
      Bei den Preisen was die Teilweise verlangen ist das ja auch kein Wunder
      Wenn ich da auf Ebay rein schaue und bekomme das Gewünschte Teil nahe zu um 50% Billiger dann überlege ich nicht lange !
      Gleich wie direkt bei VW zb. Hydrostössel für Golf 2 16 V Originial Teil ,
      kosten 16 Stück mit Mwst. 323€
      Hersteller Firma Meyle natürlich dann ohne VW+Audi Stempel auf den Teilen
      Kosten die Hydros grad MAL 70€ glaub das es schon a Unterschied ist .
      Noch dazu ist Firma Meyle der Hersteller von den Hydros für VW .

      Naja ....... :frech: :frech: :frech:
      mich wunderst auch nicht dass alle grösseren "tuning" firmen in konkurs gehen..weitere werden folgen...
      meiner meinung ist der grund unfreundliche beratung und schlicht weg zu teuer

      wenn man in D was kauft und inkl. versand nach österreich wenig zahlt als für das gleich hier dann gehört es ihne auch so

      beispiel sportkupplung sachs für meinen a3..kostendiffereunz von ca 300 euro !
      sachs deutschland hat mir gleich MAL 35% rabatt gegeben obwohl die mich net kennen und ich nur per mail eine anfrage geschickt habe..also keine freudnerlwirtschaft usw

      und wenn ich so viel geld spare und dafür eine woche warten muss passt es auch denke ich MAL

      lg
      Klar, das Internet ist der Tod der Tuning Versandhäuser, aber auch der Tuningläden.
      Logisch das man die Ware im Internet zumeist billiger findet, da ja logistischer Aufwand wie Geschäfte, grosse Lager, Angestellte und Kataloge wegfallen die einen Großteil des Aufwands ausmachen. Ausserdem ist es günstiger einen Großkontainer mit einer Warenart zu importieren als einen Artikelstand von einigen hundert Stück zu gewährleisten.

      Es gibt auch viele Leute die gehen in ein x-beliebiges Geschäft, lassen sich ein Produkt vorführen und erklären und kaufen dann z.b. über Geizhals beim billigsten Anbieter und der ist meist ein Versandhandel ohne Geschäftslokal.
      Ebay ist toll was das betrifft, aber man kann die Ware vorher nicht begutachten und Garantieansprüche können auch kompliziert werden, das sind Services die eben nur der Handel so gut ausgeprägt liefert.

      Was mir aber auch aufgefallen ist, dieser Servicevorteil (Kundenbetreuung-Fachwissen) der war im D&W Shop in Wien nicht vorhanden und beim Special Car Center auf der Triester schon gar nicht, weil da noch Arroganz dazukam.

      Nicht umsonst fragen zig Leute in Internet Foren nach Erfahrungen, Beratung oder Qualität!

      Grüsse,
      DOC!