Hallo an alle!
Habe ein problem.
Das Fahrzeug ein Golf 4 Variant ATD ruckelt massiv beim beschleunigen. es wurden bereits motorlager gewechselt. Auch dreieckslenker wurden getauscht. Ich muss dazu sagen dass der kombi schon über 200t km runter hat, und manche dinge auch schon wegen der Laufleistung getauscht wurden.
Zur Problembeschreibung. Im kalten Zustand tritt das ruckeln nicht immer auf. wenn dann nur leicht und wird dann stärker nach ein paar km. bei untertouriger fahrweise spürt man es stark. es überträgt sich aufs ganze auto. dann AB 3500 bis 4000 ist es zwar noch spürbar aber niocht mehr so stark. es tritt nur beim beschleunigen auf sonst ist das gesamte fahrverhalten ganz normal. zeitweise geht ihm bei zwischen 3200 und 3800 etwas die luft mein beschleunigen aus, wobei der LMM bereits getauscht wurde.
ich tippe auf den ZMS. wie würde sich das äußern wenn der kaputt wäre?
mfg Rene
Habe ein problem.
Das Fahrzeug ein Golf 4 Variant ATD ruckelt massiv beim beschleunigen. es wurden bereits motorlager gewechselt. Auch dreieckslenker wurden getauscht. Ich muss dazu sagen dass der kombi schon über 200t km runter hat, und manche dinge auch schon wegen der Laufleistung getauscht wurden.
Zur Problembeschreibung. Im kalten Zustand tritt das ruckeln nicht immer auf. wenn dann nur leicht und wird dann stärker nach ein paar km. bei untertouriger fahrweise spürt man es stark. es überträgt sich aufs ganze auto. dann AB 3500 bis 4000 ist es zwar noch spürbar aber niocht mehr so stark. es tritt nur beim beschleunigen auf sonst ist das gesamte fahrverhalten ganz normal. zeitweise geht ihm bei zwischen 3200 und 3800 etwas die luft mein beschleunigen aus, wobei der LMM bereits getauscht wurde.
ich tippe auf den ZMS. wie würde sich das äußern wenn der kaputt wäre?
mfg Rene

my cars are mozzed
ALH Golf IV BJ 2002
motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
ATD Golf IV Bj 2001
motor: stg gemozzed