Golf 2 G60 rußt und Leistungsverlust

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 2 G60 rußt und Leistungsverlust

      ich hab mir über die feiertage einen Golf 2 g-60 gekauft :golf1:
      bin dafür vom anderen ende von österreich ins andere gereißt

      uund nun hab ich den salat!!!!!
      Wenn ich mit meinem G-60 ca. 160km/h fahre fängt er an schwarz zu rauchen und bringt keinne leistung mehr!!! :fluch:

      Ich muss ihn erst so ca. 10 bis 15 minuten stehen lassen dann kann ich damit wieder "normal" weiter fahren.
      Was kann das sein? Bekommt er villeicht einfach zuviel benzin denn der verbrauch steigt dann rapide an!! (villeicht ez stuergerät :nix-wissen: )

      IIch bitte um eure hilfe denn G-60 ist einfach nur das geilste
      mfg büschi
      :help:
      Lambdaregelung sollte bei dieser Geschwindigkeit nicht aktiv sein.
      möglich könnte sein:
      - Motor wurde mit Laderad und Chip gefahren, und zum Verkauf ein original Laderad montiert, somit passt die Einspritzmenge (zuviel!) nicht zum Ladedruck
      - Kurbelwellenschraube ausgelutscht => Steuerzeiten verändern sich unmotiviert
      etc. etc. etc.

      Kann so einiges sein!
      Ferndiagnosen sind allerdings nicht ganz einfach.
      Eventuell das Fehlebild etwas genauer beschreiben!
      Welche Temperaturen werden angezeigt (Öl/Wasser)?
      Ladedruck?
      Tritt das Problem immer auf, oder auf zufälliger Basis?
      Ist am Motor irgendwas gemacht worden in Richtung Tuning?

      Aber ich denke der Ansatz mit zuviel Sprit ist schon MAL ganz gut...

      Das erste wäre aber einmal die Grundeinstellung zu kontrollieren!

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      ja ich habe einmal 91 und 95 oktan vermischt! :hmm:
      habe diesen tank aber schon leer gefahren und es ist immer noch (war schon vom ersten tag an so)

      also ich weiß nicht ob einer der vorbesitzer etwas am moter rum gemurkst haben

      auf die frage ob einmal ein chip drin war gab mir der verkäufer nur "Ich habe das Auto nicht lange gehabt" zur Antwort!!!
      denn der chip war auch mein erster gedenke!!!
      Da ich vor dem KAT und hinter dem KAT schweißnate endekt habe :confused: !!! wärde ich es einmal mit dem KAT probieren

      die öl/wasser tempartur liegt zwischen 95-105 C wasser ist im mitleren bereich
      das problem kommt immer bei einer geschwindigkeit von ca. 160km/h

      etwas was sicher ist der vorbesitzer war ein pfuscher :fluch:

      ich danke euch viel mals für eure hilfe
      mfg büschi

      büschigolf2vr6 schrieb:


      Da ich vor dem KAT und hinter dem KAT schweißnate endekt habe :confused: !!! wärde ich es einmal mit dem KAT probieren


      Ich denke nicht, dass das Problem mit dem KAT zusammenhängt!


      die öl/wasser tempartur liegt zwischen 95-105 C wasser ist im mitleren bereich


      Das passt.


      das problem kommt immer bei einer geschwindigkeit von ca. 160km/h


      Das entspricht welcher Drehzahl?
      In anderen Gängen bei dieser Drehzahl auch?


      etwas was sicher ist der vorbesitzer war ein pfuscher :fluch:


      Auweh!
      Das ist nie gut! Hab ich schon selber durchgemacht...

      Am besten überprüfen ob alles original ist, Kabelbrüche ausschließen und Druck-/Unterdruckleitungen überprüfen.

      Gibt es in deiner Gegend keinen versierten Mechaniker mit G60-Wissen?

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Also ich bin heut nach der arbeit auf die autobahn :hihi:
      was mir (und ich bin in diesem fall nur ein leihe) aufgefallen ist:

      1. teperatur vor dem auffahren bei 94 C
      2. knape 200km/h maximum :gruebel:
      3. drezahl bei 5500
      4. er fing erst an zu rußen als ich wieder vom gas weg ging (als ich bremsen musste) :nix-wissen:
      5. dann nur noch 110km/h
      6. niedrige drezahl bis ca 3000 mehr ging nicht mehr
      7. teparuter beim abfahren 109
      8. dauer der fahrt ca. 5 minuten
      9. 10 minuten moter aus und er lief wider ohne zu rußen


      nächste woche kann ich ihn für zwei tage zum specialcar-styling bringen
      ich hofe das er den fehler schnell findet den die werkstatt preise sind auch nicht ohne

      mfg und danke an alle für die antworten
      büschi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „büschigolf2vr6“ ()

      Hy, aber so wie du dein Problem jetzt wieder beschrieben hast Tipp ich wirklich auf deine Tankfüllung!!!
      Hatte genau das selbe Problem - sobald ich mit meinem G60 180-190km/h gefahren bin ist er nach einer Abbremsung auch nur noch 110-120km/h gefahren. :nix-plan:
      Hab das Problem lange gesucht da es nicht immer aufgetreten ist, bis ich dann draufgekommen bin, dass immer wenn meine Freundin mit dem Auto gefahren ist, hat sie mir wenn sie Tanken war immer 95 oder sogar 91 Oktan getankt. :fluch:
      Mein Tipp bevor du jetzt deinen G60 in die Werkstatt stellst ; fahr den Tank leer und Tank dann nochmal 98er rein :rofl: .
      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golf2G60RS2“ ()