Hallo!
Die Frage gab's sicher schonmal aber ich find nix...
Also,ich bin grade am schleifen meiner Karosse und irgendwie werd ich da alt was Mulden,Winkel,und weitere kleine Stellen angeht.
Seitenteile,Dach und weitere Grosse Flächen sind ja kein Problem.
Die Frage lautet also ob man die Karosse auch mit anderen Hilfs,- oder "Geheim"-Mittelchen Lackfrei bekommt?
Könnte man das Auto nicht irgendwie einlassen so das sich der Lack löst?
Sandstrahlen könnte ich zwar in der Frma machen aber dort ist der Druck zu hoch und das Granulat zu grob.,...das würde mir das dünne Blech in eine Mondlandschaft verwandeln....woanders ist mir das zu teuer ....soll ja so um die 500 Euro kosten und da schleif ich lieber weiter...
Abbeizen hab ich auch MAL gehört weiss aber nicht genau wie und ob das wirklich funktioniert!?
Vielleicht kann mir da jemand Tips geben.
Wäre sehr dankbar und das wäre ein grosser Schritt die Karre doch noch bis zum See fertig zu bekommen!
Danke + LG aus Reifnitz
Jürgen
Die Frage gab's sicher schonmal aber ich find nix...
Also,ich bin grade am schleifen meiner Karosse und irgendwie werd ich da alt was Mulden,Winkel,und weitere kleine Stellen angeht.
Seitenteile,Dach und weitere Grosse Flächen sind ja kein Problem.
Die Frage lautet also ob man die Karosse auch mit anderen Hilfs,- oder "Geheim"-Mittelchen Lackfrei bekommt?
Könnte man das Auto nicht irgendwie einlassen so das sich der Lack löst?
Sandstrahlen könnte ich zwar in der Frma machen aber dort ist der Druck zu hoch und das Granulat zu grob.,...das würde mir das dünne Blech in eine Mondlandschaft verwandeln....woanders ist mir das zu teuer ....soll ja so um die 500 Euro kosten und da schleif ich lieber weiter...
Abbeizen hab ich auch MAL gehört weiss aber nicht genau wie und ob das wirklich funktioniert!?
Vielleicht kann mir da jemand Tips geben.
Wäre sehr dankbar und das wäre ein grosser Schritt die Karre doch noch bis zum See fertig zu bekommen!

Danke + LG aus Reifnitz
Jürgen