polizei präsenz vor dem treffen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      polizei präsenz vor dem treffen

      Hallo zusammen
      da ich eine woche vor dem treffen bereits am see bin hab ich mir gedacht ich dreh mein auto ein paar cm runter.

      jetzt wollt ich fragen ob jemand schon erfahrungen gemacht hat, wie es die woche vor dem treffen zugeht.
      wie scharf ist freund und helfer zu der zeit etc. etc.
      und was sollte ich auf alle fälle vermeiden.

      ich würd mich über ein paar erfahrungsberichte freuen.
      mfg alex
      mein :corrado:

      CULTmedia BLOG

      flickr
      da muss ich dir vollkommen recht geben, denn unter anderem steht der gefürchtete mobile prüfzug des landes nö unten !!! aber mir ist aufgefallen, dass wenn du dich ned irgendwie blöd aufführst eigentlich keine probs mit den netten herren der rennleitung bekommst, hab sogar ein paar nette worte mit einigen wechseln können ! der meinte selbst, wer ned blöd auffällig wird oder es offensichtlich eine gefährdung des straßenverkehrs gibt, schreiten sie ned unnötig ein, da es ja für die auch arbeit ist, sicher gibts dann einige schwarze schafe der exekutive die meinen sie müssen einen internen strafenrekord aufstellen (aussage eines rennleiters).....

      aber wie gesagt, jeder der illegal runter fährt und unten aufgeklatscht wird, sollte hier dann ned herumjammern, denn in zeiten wie heute ist das typisieren nicht mehr so ein problem !!
      Naja, das höre ich irgendwie jedes Jahr: Wenn man nicht auffällt, dann hat man zu 95% nichts zu befürchten - ich kenne genug Leute, die ganz normal herum gefahren sind, nicht aufgefallen sind, sich nicht aufgeführt haben, dessen Autos keine Gefahr waren usw. und die wurden auch zum Prüfzug begleitet und Taferl weg/hohe Strafen/ect.

      Also ich glaube, diese Faustregel gilt heute nicht mehr - war vor einigen Jahren noch so. Ich persönlich fahre mit dem Cabrio schon 2 Jahre nicht mehr aufs Treffen, da es mir einfach zu heiss ist - und warum sollte ich in die Hofburg der Kontrollen fahren? Damit das Auto dann den ganzen Sommer steht? Ist es das wert? Mir nicht ... aber wie schon geschrieben, das muss jeder für sich selber entscheiden - aber dann im Vorfeld noch überlegen, ob man das Auto vielleicht doch noch 2-4 cm runterdrehen könnte ... :shock:
      Ich persönlich würde es zur "See-Zeit" absolut vermeiden, auch nur irgendwie illegal herum zu fahren - das ist bei dem Treffen einfach nicht mehr drin, leider ... wer es dennoch riskieren will - OK - ist jedem selbst überlassen, aber dann bitte nicht herumjammern!


      Stimm ich 100%ig zu!
      Wer das Risiko eingehen will, ist ganz einfach selbst schuld!
      lg, Tom ;)
      __________________________
      AAAAAAlso, das seh ich komplett anders!

      Am WE vor dem eigentlichen Treffen is es mehr als leiwand zwecks Kapplständer....

      Voriges Jahr z.b. => alle Autos die bei Prüfzug gestanden sind waren die leiwanden nach dem Motto: ich will aber i kan ned, das heißt:

      z.B.: 2er Golf : Nix gemacht ausser sautief und extrem laut => und genau die gehören überprüft!!!

      Wenn ich ein Scene Wagerl fahre passt alles,...is einfach so....und wenn 11cm eingetragen sind und ich fahr mit 6 runter...NA UND?!?!

      Meine Güte, man darf sich halt ned ins Hoserl machen, vonwegen: wenns euch aufhalten dürtfs ned jammern....Alter Schwede?! was isn jetz?!

      Ich mein sicher gibts Kapplständer die drauf aus sind soviele wie möglich zu strafen weil wir denen am A**** gehn, aber am Weekend vorm See=> kein Prüfzug, die Hälfte Polizei-und die sind größtenteils leiwand unterwegs....

      In Schiefling am waren voriges Jahr ca. 30 Kappler auf einem Haufen (kurz vorm "großen" Parkplatz) => AM Parkplatz war KEIN Auto über 5cm!!
      Teilweise mit Airride, teilweise Gewinde => Sch**** egal, weil eh ned so typisiert, und was war??? NIX!!!

      Ich mein No Risk NO Fun is schwer abgedroschen, aber bevor ich mit 11cm fahr und daherkomm wie ein Country, riskier ichs und fahr fett tief!!

      Meine Güte....versteh das ganze da grad überhaupt nicht => das einzige was ich machen werd=> ich werd ihn erst in Kärnten runterschrauben, weil ich keinen Bock hab das mir irgendein Autobahnkiwara die Blech reisst bevor ich überhaupt unten war, und bevor ich heimfahr schraub ich ihn auch auf 11cm, aber am See zählt nunmal die Tiefe.....

      Aber wieder zur ursprünglichen aussage: also ich meine JA man kann ihn die WOCHE VORHER ruhig a bissal mehr runterdrehen...

      MFg
      Mfg
      würd sagen das kommt immer drauf an was für an kapplständer man erwischt und wast für einen eindruck auf ihn machst ...

      generell - egal ob see oder woauchimmer - solang du ihm nen zettel (oder mehrere *gg*) von der landesregierung mit a paar eintragungen vorweisen kannst und das auto optisch sauber beianand ist, san die chancen ohne irgendwas davonzukommen groß ... da gehens dann meistens a runde ums auto, blättern in den tüv-zetteln rum und lassen di dann weiterfahren.

      wenn du allerdings glaubst mit ner bastelbude mit nem mega-krawall auf prolet zu machen, dann bist a gefundenes fressen ... und dass die taferln dann weg sind vergönn i dir von herzen - dummheit gehört nunmal bestraft.