Was ist machtbar beim Golf 4?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo!
Wäre dieses Fahrwerk das richtige für mich?
dtsshop.net/content/index.php?…tion=com_phpshop&Itemid=1
Mein Auto hat 132KW und dort steht eines mit 150KW.
Ich denke MAL mehr ist nicht so tragisch oder?
Was ist der Unterschied zwischen Variante 1, Variante 2 und Variante 3?
Oder welches würdet ihr mir empfehlen.
Bitte Link angeben... -
mmadlener schrieb:
Ist er nicht des Lesens mächtig ??
Fährts du nen 4motion ??
mmadlener schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen Variante 1, Variante 2 und Variante 3?
kw-suspensions.de/de/30_Produkte/20_KW_Gewinde/index.php -
Okay, jetzt kenne ich die Unterschiede.
Vom Preis her würde ich mich für die Variante 1 entscheiden, aber Variante 2 klingt schon recht gut.
Sie bieten da ein Fahrwerk mit 10-40mm an! Ist das vielleicht das richtige?
Ne, ein 4Motion habe ich leider nicht!
In dem Fall muss ich das Fahrwerk für eiinen R32 nehmen?
Denn die anderen sind ja alle weit darunter....
Wie sind eure Meinungen zum Eibach Pro Street S Edelstahlgewindefahrwerk?
Ist es zu Empfehlen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mmadlener“ ()
-
-
Hallo an alle:)
Ich fahre einen Golf 4 1.6 und würd ihn gerne etwas tieferlegen..habe dabei an ein billiges gewinde gedacht..bsp hiltrac (VA 35-65mm). Felgen/Reifendimension bin ich mir noch nicht ganz sicher..entweder 18'' oder 19''. Nun gleich zu meiner frage. Sind 35mm überhaupt möglich oder komm ich damit schon unter 11cm?? Was ist eigentlich besser ..kann ich mit den 19ern noch wichtige mm rausholen oder ist da kein unterschied..gedacht habe an 215/35 19?? I habe schon lange gesucht hier im forum aber nichts eindeutiges zu diesem thema gefunden. Also sind 35mm realistisch?? Würde mich über eure hilfe sehr freuen!! Danke im voraus!!:) -
-
-
-
mmadlener schrieb:
Okay, jetzt kenne ich die Unterschiede.
Vom Preis her würde ich mich für die Variante 1 entscheiden, aber Variante 2 klingt schon recht gut.
Sie bieten da ein Fahrwerk mit 10-40mm an! Ist das vielleicht das richtige?
Ne, ein 4Motion habe ich leider nicht!
In dem Fall muss ich das Fahrwerk für eiinen R32 nehmen?
Denn die anderen sind ja alle weit darunter....
Wie sind eure Meinungen zum Eibach Pro Street S Edelstahlgewindefahrwerk?
Ist es zu Empfehlen?
R32 = 4 MOTION
du hast beim 1.8t 2wd!
Also kaufst du das fahrwerk was in deinen rein passt!
Ganz einfach:
Golf IV 1.8t 132kw
und bezüglich tieferlegung bei einem golf IV gibt es schon x themen in diesem Forum!
30mm, teilweise auch 35mm sind möglich um auf 11cm zu kommen!
edit:
bezüglich 19" und ein paar mm raus holen, das funktioniert mit den 215/35/19 nicht so wirklich, da der abrollumfang ziemlich gleich ist, wie bei einem original gummi!
einfach MAL bei google abrollumfangrechner eingeben!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0