Bremsenproblem 35i

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Bremsenproblem 35i

      Hab bei meinem Passat 35i VR6 (Bj.94 Facelift) folgendes Problem :

      Bei mir wurde ohne das ich irgendwas an den Bremsen gemacht habe die Bremse immer schwammiger, musste um die Räder zum Blockieren zu bringen das Pedal schon fast bis zum Anschlag durchdrücken.

      Hab nun zwecks Verdacht auf Luft in den Leitungen schon 2mal alles entlüftet(mit Gerät). Hält ca. 1-2 Tage dann lässt sich das Pedal wieder nach und nach immer weiter reindrücken. Das die Leitungen undicht sind glaub ich eher nicht da die Bremsflüssigkeit nicht weniger wird und ich auch sonst keine feuchte Stelle oder ähnliches aufspüren konnte.

      Kann es sein das mein Hauptbremszylinder hinüber ist ? Villeicht hat ja einer ne Idee ! :gruebel:
      Ich geh davon aus das Du schon fast alles geprüft hast!
      Wir hatten mal das gleiche Problem und zwar sind da die hinteren Bremsleitungen erneuert worden.
      Dabei ist folgendes eingetreten: Eine Leitung war zu nahe am Auspuff, deshalb wurde die immer extrem warm und dabei gab es immer Dampfblasenbildung, quasi Luft im Bremssystem.
      Haben extrem lange gesucht und probiert, dann einfach mal die Leitung weggebogen und das Problem war Geschichte.

      Würde das mal kontrollieren.

      Mfg
      Felgen zu Verkaufen
      AZEV B 16"
      Fotos und Preis auf Anfrage
      0664 /57 52 304


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WZ_TYP53“ ()

      So. Bremsleitungen haben überall genug Abstand zum Auspuff, kanns also nicht sein. Hintere Bremssättel hab ich da mir diese eingefrohren sind, neu abgedichtet.

      Nun ist mir aufgefallen das wenn ich zb. auf der Autobahnabfahrt auf die Bremse steig is Auto leicht nach rechts zieht. Dann hab ich MAL mit linkem Rad auf Asphalt und rechtem Rad auf Schnee gebremst. Rechts hats fleissig blockiert, aber links hat er fast keine Bremswirkung.

      Werd mir nun MAL den Bremssattel ansehen und diese bei Gelegenheit gleich neu abdichten und alles nochmal entlüften, dann schau ma weiter.
      So, Bremse hält wieder wie am ersten Tag !

      Habe zuerst vorne die Bremssättel neu abgedichtet, hat aber nichts geholfen. Hab mir dann gedacht ich tausche auch gleich die Bremsschläuche da diese ja nicht die Weld kosten. Irgendwie dürfte der linke Schlauch undicht gewesen sein obwohl nirgens Bremsflüssigkeit ausgetreten ist und auch sonst kein Fehler zu sehen war.

      Danch wieder alles entlüftet und seitdem bremst da Passarati wieder wie er soll.