Fehlermeldung "Kühlflüssigkeit kontrollieren" obwohl okay, Golf 4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fehlermeldung "Kühlflüssigkeit kontrollieren" obwohl okay, Golf 4

      Hallo

      Habe ein Problem bei meinem Golf 4 Varaint, 2002er BJ.

      Wenn ich (nur im Winter so!) starte, dann leuchtet auf "STOP, Kühlflüssigkeit kontrollieren" und irgendwas mit Bedienungsanleitung nachschauen, obwohl alles in Ordnung ist. Wenn ich dann neustarte ist es weg. Während der Fahrt kommt diese Meldung nie.

      Dieses Problem hat mir auch die Vorbesitzerin schon gesagt, jedoch hatte auch VW keine Lösung gefunden.(sagt sie)

      Seit kurzem leuchtet auch sporadisch beim starten das ESP Symbol auf, wenn ich dann wieder neustarte ist es nicht mehr u. das ESP funktioniert auch wenn es leuchtet.

      Wie könnte ich vorgehen, bzw. woran könnte es liegen?

      mfg Dave
      Hallo! Für JEDES Problem gibt es eine lösung! Wie du vorgehen kannst:Mit dem Auto zur Werkstatt deines Vertrauens fahren, Fehler ablesen lassen von einem Fachmann erklären lassen welche Teile du benötigst, Die Teile günstig besorgen und selber Oder Spezi einbauen!
      LG Daniel :winken:
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243

      dave126 schrieb:

      ESP funktioniert auch wenn es leuchtet.


      Das Bezweifel ich mal! ESP funktioniert sicher NICHT wenn die Kontrolllampe leuchtet. ABS schon aber ESP :ohno:
      Da hat der Schleifring (Lenkwinkelsensor) Vermutlich was. Das wird Teuer..... kostet für mich 250 EUR für dich sicher mehr.

      Das ESP lamperl verlisch wieder weil durchs fahren lernt das STG den Lenkwinkel wieder an. Den kannst nicht mahl löschen den Fehler. Nach 100m muß das Lamperl erlöschen.

      Lass MAL Fehlerspeicher Auslesen dann hast Gewissheit mit dem ESP
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD
      Ah, schon klar.
      Es wird aber sicher der Schleifring die Ursache dafür sein. ESP Arbeitet mit dem ABS und hat eben nur diesen Lenkwinkelsensor der im Schleifring sitzt.
      Wenns ein Drehzahlfühler währe dann würde ABS Leuchten.

      1J0 959 654 AG Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor

      Könntest aber MAL probieren den Abzustecken und wieder Anzustecken und das etliche MAL.
      Bei Airbags mit fehlern bewirkt sowas Wunder :verlegen: Zuvor aber die Batterie Abklemmen weil der Fahrerairbag auch an dem Stecker hängt.
      Dann musst Fahren weil das ESP Lamperl erst bei Fahrt erlischt (weil du ja die Batt. abgeklemmt hattest)

      Probier MAL.
      :winken:
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD
      also wegen der kühlflüssigkeit: einen neuen behälter verbauen, da der geber dafür im behälter eingegossen ist

      quote]Es wird aber sicher der Schleifring die Ursache dafür sein. ESP Arbeitet mit dem ABS und hat eben nur diesen Lenkwinkelsensor der im Schleifring sitzt.
      Wenns ein Drehzahlfühler währe dann würde ABS Leuchten.
      [/quote]
      Finde es immer wieder lustig wenn Leute mit ihrem Halbwissen zu Dingen Raten die die Leute nur Verwirren und Unnötiges Geld kosten! Deswegen wenn man sich nicht sicher ist bei solchen Aussagen lieber Vorsichtig sein!

      Aber Trotzdem habt ihr ja nicht Unrecht, da dies ja die Häufigsten Fehlerursachen sind!

      LG Daniel
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumsti“ ()