Hallo Leute!
Hätte da MAL ne sehr interessante Frage, und zwar: gibts bei den Motoren aus passat, corrado, Golf 2 usw. die KEINEN Diagnoseanschluss haben, eine möglichkeit den fehlerspeicher auszulesen?
hab zb irgendwo MAL gelesen das man bei den digifant-stg auf irgendeinem pin die blinkcode-methode machen kann (so wie sie beim rp-motor möglich ist.) ; weiters war in diversen foren zu lesen das zb der kr und der pl doch einen fehlerspeicher haben soll, auch diverse andere mit k-/ke-jetronic usw...
da ich das ewige suchen mitlerweile leid bin und die meinungen darüber derart auseinander gehen, wollte ich fragen ob ihr mir eine antwort geben könnt??
sind fehlerspeicher vorhanden oder nicht, wenn ja, wie kann man sie auslesen?
Bitte um hilfe
mfg
Hätte da MAL ne sehr interessante Frage, und zwar: gibts bei den Motoren aus passat, corrado, Golf 2 usw. die KEINEN Diagnoseanschluss haben, eine möglichkeit den fehlerspeicher auszulesen?
hab zb irgendwo MAL gelesen das man bei den digifant-stg auf irgendeinem pin die blinkcode-methode machen kann (so wie sie beim rp-motor möglich ist.) ; weiters war in diversen foren zu lesen das zb der kr und der pl doch einen fehlerspeicher haben soll, auch diverse andere mit k-/ke-jetronic usw...
da ich das ewige suchen mitlerweile leid bin und die meinungen darüber derart auseinander gehen, wollte ich fragen ob ihr mir eine antwort geben könnt??

sind fehlerspeicher vorhanden oder nicht, wenn ja, wie kann man sie auslesen?

Bitte um hilfe
mfg
