16V PL läuft nicht richtig!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Vielleicht ist ja unter uns ein richtiger 16V 2'er experte! :D

      Ich hab ein auch Problem bei nem 16V 2'er (PL) Bj.90 von mir!

      Das Ding läuft bis 50-70Grad Wassertemperatur perfekt und dann fängt er an zu rucken und stirbt ab!Springt auch sehr schwer wieder an und läuft auf gerade MAL 2 Zylinder!Wenn er warm geworden ist, war wieder alles i.O.!!
      Mittlerweile ist es so das er gar nicht mehr richtig läuft!Er raucht extrem schwarz und läuft am Stand so gut wie gar nicht!
      Wenn ich die Temperatur Fühler abstecke, ändert das genau gar nicht!
      Lambda,Zündkerzen und Klopfsensor wurden bereits getauscht!
      Das merwürdige ist, wenn ich die beiden Stecker beim Mengenteiler abstecke, läuft er einigermaßen gut!
      Achja und wenn ich das Leerlaufregelventil abstecke schaltet er sofort in den Notlauf!Aber das Leerlaufregelventil schliesse ich aus!denn bei Vollgas sollte er trotzdem gehn, selbst wenn dieses defekt wäre!

      Vielleicht hat ja von euch jemand ne Idee!!!!!!!

      Danke schonmal!!
      hallo!

      hab selber schon einige nächte fehlersuche bei diverse 16v-pl hinter mir, meine tips wären:

      -alle kabel/stecker auf offensichtliche schäden prüfen
      -unterdruck- und kurbelgehäuseentlüftungs-schläuche sollen einwandfrei sein
      -ein heißer tip sind die o-ringe der einspritzdüsen, werden mitm alter spröde
      -dann hatte ich MAL eine ausgeleierte steuerkette (die der beiden nockenwellen) hätte nicht gedacht das die so viel ausmacht in punkto leerlauf...
      -zündzeitpunkt kontrollieren/ einstellen; verteiler anschauen ob die kappe voll mit öl is, weiters verteilerfingerbruch ev. sogar hallgeber-fehlfunktion
      -drosselklappe säubern, einstellung der beiden schalter darauf kontrollieren
      -die beiden gummis fürs ansaubrohr werden auch gern spröde; risse/ löcher sieht man wenn man sie biegt, meistens in den falten drinn
      -richtige zündkerzen
      -kontrollieren ob sich die stauscheibe unterm mengenregler schön bewegen lässt bzw sauber is bzw die grundeinstellung passt
      -weiters soll der steuerkolben im mengenteiler gerne hängen bleiben; auch da die grundeinstellung kontrollieren
      -kaltstartventil prüfen/ kontrollieren ob es nachtropft bzw undicht ist, dasselbe bei den einspritzdüsen (unterschiedlicher öffnungsdruck/ fördermenge gleich?)
      -beide temperaturfühler prüfen (einer fürs STG, einer fürs kaltstartventil)
      -kraftstoffdrücke prüfen (förderdruck, drücke in der oberkammer und unterkammer des mengenteilers)
      -poti und drucksteller auf der mengenteiler-einheit kontrollieren
      -zkd kontrollieren

      u. a. würd ich auch MAL einen abgastest vorschlagen, die werte sind teilweise sehr aufschlussreich! wenn die möglichkeit besteht

      wenn das alles nicht zur lösung führt könnt ihr eventuell noch versuchen diverse teile aus einem fahrzeug umzubauen wo ihr 100%ig sicher seit das dieses in ordnung ist und einwandfrei läuft (ich persönlich würd aber davon abraten)


      hoffe ich kann euch damit ein bisschen helfen...

      mfg :winken:
      Grüß euch, ja gib dir recht, könnte auch sein das der Zylinderkopf einen haarriss hatt??

      Am besten nur Original teile, sofern es nicht zu teuer ist, (zb Zündkerzen) und bei einem Vw Händler Top einstellen lassen, kostet ca 35 euro, habe ich auch vor kurzem gemacht!!

      LG Reinia

      16v läuft nicht

      ich tippe auf benzinzufuhr fördermenge druck druckspeicher wenn du einen hast ,hatte MAL einen g60 da hatte ich die selben probleme da war die benzindruckdose kaputt hat aber der 16v nicht oder lieg ich da falsch bis BJ 90 hatten die einen druckspeicher nachher war die benzinpumpe im tank hab schon länger so was nicht mehr zerlegt lg robert
      Hi,

      eins muß dir aber klar sein, 99% der VW-Buden aktuell können keine KE-Jet mehr einstellen. Das war noch nie einfach,
      und Leute die das können gibt´s quasi nicht mehr.

      Ich hab mir das auch selbst beibringen müssen.

      mfg
      christian
      Jetta 2 - 1.8T AGU
      T3 Bus 1,6TD mit Pöl im Tank
      Audi A4 1,9TDI fürn Altag...