R32 Fahrwerk Unterschiede 6-Gang / Automatik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      R32 Fahrwerk Unterschiede 6-Gang / Automatik

      Hallo zusammen,

      ich wollte mich einmal bei den Spezialisten erkundigen!

      Ich habe vor kurzer Zeit ein komplettes Fahrwerk von einem R32 gekauft und jetzt möchte ich wissen, was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Dämpfern und Federn ist.

      Ich habe die Dämpfer mit der Nr. 1J0 413 031 FA ist für R32 mit Automatikgetriebe (G0R).
      Brauche aber Dampfer mit der Nr. 1J0 413 031 ES ist für R32 mit 6Gang-Schaltgetriebe (G0L).

      Ferdern habe ich vorne mit der Nr. 1J0 411 105 EB (Gewichtsbereich G67 811 - 900kg) ist für R32 mit Automatikgetriebe (logisch).
      Brauche aber die vom 6Gang-Schaltgetribe Nr. 1J0 411 105 DT mit dem Gewichtsbereich G90 756-810kg für mein Auto.

      Was ist jetzt genau der Unterschied zwischen den 2 Dämpfern (vielleicht eh nur die Nummer, wie so oft bei VW) bzw. wenn ich jetzt die Federn mit dem höheren Gewichtsbereich einbaue, was würde das für Auswirkungen haben.

      MFG
      williams4369
      ich kann dir nur mit dem gewicht helfen! wenn du vorne federn einbaust die für ein höheres gewicht gebaut sind hast das problem das dein auto zu leicht ist und du vorne höher als normal bist, das ist dann meist ein problem wenn du alles dauscht das du ein umgekehrtes keil fahrwerk hast!

      umgekehrt wenn du federn die für weniger gewicht ausgelegt sind einbaust bist du zu tief!

      mfg
      Die Dämpfer sind sicher gleich, egal ob Automatic oder 6-Gang-Schalter. Die Kennline der Federn wird sich nur geringfügig unterscheiden, aber sie sind in jeden Fall unterschiedlich. Baut man die Automaticfeder in den Schalter ein wird sich lediglich die Fahrzeughöhe um ca. 5 bis 8 mm ändern (höher).
      Danke für Eure Antworten.

      Ich werde dann vorne die richtigen Federn nachkaufen, obwohl die nicht gerade billig sind mit ca. 88€/Stk.
      Aber dann hab ich sicher viel freude mit dem R32 - Fahrwerk.

      Ich hoffe MAL das es angenehm zu fahren ist (straff und nicht zu hart), gegenüber dem Standardfahrwerk wie es bei VW so schon heißt mit Federkomfort. ;)
      Vieleicht kann mir jemand das R32-Fahrwerk von der Abstimmung her beschreiben??

      MFG
      williams4369
      Hallo Leute,

      noch eine Frage zu den Federn hinten beim R32.
      Wo genau liegt der Unterschied zw. den Federn vom 2-Türer und vom 4-Türer??

      2-türig: 1J0 511 115 DL
      4-türig: 1J0 511 115 DN

      Kann ich die vom 2-türigen in meinen Golf 4 4-türigen einbauen oder nicht?
      Vom Gewicht her dürfte ja nicht der große Unterschied sein.

      MFG
      williams4369