VR6 Probleme

      VR6 Probleme

      hi!

      ich habe jetzt 2 große bei meinem vr6.

      1. Problem:

      ca. 2 wochn vorm einwintern hat auf einmal die kühlwassertemperatur angefangen zu blinken... genug kühlwasser ist drinnen und es leuchtet auch wenn der motor gerade MAL 2 sec. läuft...
      hab den stecker MAL abgezogen und ausgeblasen bzw. eingesprüht,jedoch ohne erfolg.

      meine frage wäre jetzt,würde ein kabelbruch ein dauernetes blinken verursachen und wo geht das kabel vom ausgleichsbehälter hin??

      2. Problem:

      das habe ich schon seit ewigkeiten,und zwar muss ich meine fahrer tür öffnen damit sich die beifahrerscheibe runterfahren lässt..
      hab probiert und gemerkt das das ganze iwie mit dem türkontakt schalter zusammen hängt.. hab den bereits MAL getauscht gegen einen vom schrott,jedoch ohne erfolg..kennt jemand dieses problem??


      danke

      mfg
      Nur Quer bist wer

      zornvr6 schrieb:

      1. Problem:

      ca. 2 wochn vorm einwintern hat auf einmal die kühlwassertemperatur angefangen zu blinken... genug kühlwasser ist drinnen und es leuchtet auch wenn der motor gerade MAL 2 sec. läuft...
      hab den stecker MAL abgezogen und ausgeblasen bzw. eingesprüht,jedoch ohne erfolg.

      meine frage wäre jetzt,würde ein kabelbruch ein dauernetes blinken verursachen und wo geht das kabel vom ausgleichsbehälter hin??


      Überbrücke MAL die beiden Pins im Stecker, dann dürfte nix mehr Blinken. Wenns dann noch immer Blinkt hast ein Kabelproblem.
      Pin 1 geht an Masse
      Pin 2 geht über ZE zum Tacho
      Pin Nr. steht am Stecker, auf Pin 2 Masse von der Batterie klemmen dann siehst ob du auf Pin 1 einen Kabelbruch (oder Masseproblem)hast

      zornvr6 schrieb:


      2. Problem:

      das habe ich schon seit ewigkeiten,und zwar muss ich meine fahrer tür öffnen damit sich die Beifahrerscheibe runterfahren lässt..
      hab probiert und gemerkt das das ganze iwie mit dem türkontakt schalter zusammen hängt.. hab den bereits MAL getauscht gegen einen vom schrott,jedoch ohne erfolg..kennt jemand dieses problem??


      Hmm beschreib das MAL genauer.
      Normal ist:
      Fz Aufsperren
      Türe Offen >>FH funktionieren
      Türe Zu >>FH funktionieren nicht
      bei längerem Stillstand dunktionieren die FH auch bei offener Türe nicht mehr,Zündung ein-aus und funktion wie gehabt.

      Wie ist das nun bei dir???
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chris.ro“ ()

      Problem 1:

      also,hab jetzt nochmal nachgeschaut...
      aber auf einmal ist mein ausgleichsbehäkter LEER!!!
      Kann das durchs lange stehn passiert sein?
      Hab kurz vorm einwintern noch einen kühlwasser tausch machen lassen!?!

      Problem 2:

      meine seite geht immer.nur wenn ich die beifahrerseite runter bzw. razf fahren will muss ich die fahrertür öffen,egal ob am stand oder bei laufendem motor.
      hab diese woche wieder MAL geschaut und da ist auf einmal nix mehr gegangen,also die scheibe ist bei offener fahrertüt runter aber nicht mehr rauf.erst nach langem probieren hats wieder funktioniert!

      ich hoffe das verständlich!

      danke

      mfg
      Nur Quer bist wer
      Durchs lange stehen wird kein Ausgleichsbehälter leer. Hast vielleich schlecht entlüftet.

      Hast schon MAL versucht ob die Bedienung von der Beifahrerseite die gleichen Symthome aufweißt???
      Der FH kriegt auf einem Steuerkabel einmal + und einmal - (+rauf - runter) wenn jetzt ein Kabelbruch vorliegt an diesem Kabel tut der keinen mucks.

      Wenn er jetz runter geht und nicht mehr rauf kanns an der Versorgung des Schalters liegen.
      Check MAL die Steckverbindungen an der A Säule auf "Auffälligkeiten" (dazu musst die kleine schw. A-Säulenverkleidung Fußraum demontieren)
      Kontaktspray einsprühen.

      Aber als erstes würd ich MAL checken welcher Schalter Fahrer oder Beifahrerseite das Problem ist.
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD