Summerkings Cabby
-
-
Sieht gut aus dein Cab. gefällt mir, der Anlagenverbau ist top!!
-
-
ja was soll man zu dem cabby sagen?
und wegen der tiefe glaube ich passt das. ich glaub in deutschland sind 7cm bodenfreiheit bei beweglichen teilen ( z.b die lippe beim cabby ) und wenn nicht kenn ich aus meiner alten heimat welche die das gegen ein wenig aufpreis eintragen. bei meinem cori damals hatte ich 6,5 cm bodenfreiheit an der lippe. hab nur hier am see letztes jahr probs bekommen. -
bei mir wurde die tiefe so eingetragen,steht auch die gemessene höhe drin
hatte es schon MAL tiefer aber das war unmöglich zu fahren weil die schweller am boden waren -
Corradostefan81 schrieb:
:
kenn ich aus meiner alten heimat welche die das gegen ein wenig aufpreis eintragen. bei meinem cori damals hatte ich 6,5 cm bodenfreiheit an der lippe
Kenne auch welche denen ein "Aufpreis Zivilgutachter" das eingetragen hat und die trotzdem vorführen mussten bei der Landesregierung und der Aufpreis schluss endlich umsonst war
Aber stimmt schon 11 cm ist nichts ganzes und nichts halbes, aber so ist das Gesetz.
Und jetzt wieder back to Topic -
-
-
-
der 1,6 mit 101 ps ist drin,
der wurde aber von einem fachbetrieb bearbeitet und hat nun ca 130 ps,
vom schwung abdrehen bis drosselklappe wurde er geplant,
aber mein ziel ist ein 1.8 turbo MAL schaun was im winter 2010 geht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0