Rally Golf G60 Syncro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      wie schon erwähnt, die schweller sind eigentlich die hauptroststelle an den rallye-gölfen.
      die können auf der ganzen länge durch sein.

      ansonsten die klassischen Golf 2 leiden.
      scheibenrahmen, endspitzen, rund um den tankdeckel, dehnfugen am heckblech, dome und heckklappe.

      natürlich auf die "klassischen" sachen achten.... wie spaltmaße, farbunterschiede etc.

      insbesondere würd ich ein ganz genaues auge auf die seltenen und teuren rallye teile werfen. kotflügel, front, scheinwerfer, grill, und stoßstangen!
      wenn hier was kaputt ist, wirds schnell teuer.
      ein besonders ungutes thema ist die auspuffanlage, die kostet ein kleines vermögen, wenn da was hin ist ...

      technisch ist der antrieb genau ins auge zu nehmen. knackst das getriebe beim schalten? ruhig ordentlich probe fahren auch MAL unter last vom ersten in den zweiten.
      das hinterachsdifferential leckt ganz gerne MAL.
      um den g-lader wirklich überprüfen zu können, müsste man ihn ausbauen und zerlegen.
      einfach nach service intervallen und den dazugehörigen rechnungen fragen.
      auch hier hilft dir eine probefahrt, wo man schnell merkt ob er so zieht wie er soll...

      sonst gibts zum rallye eigentlich nicht viel zu sagen.
      gute orginale sind nur mehr sehr selten zu finden, meist bekommt man fahrende restaurationsobjekte angeboten. zu gesalzenen preisen.
      aber zahlt sich meist aus, da die rallyes gerade ihren zweiten frühling haben und ordentlich im wert zulegen.
      mein tipp: nicht verbasteln! originale karossiere mit schönen felgen und nem guten fahrwerk.



      lg luki
      Aha, danke erstmal für die Infos.

      gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?id_fahrzeug=262049

      Um das Fahrzeug handelt es sich bei mir. Hab mich heute abend noch mit dem getroffen und sind dann zu dem Rally gefahren.

      Also optisch sieht er ganz vernünftig aus find ich. 2 -3 kleine Lackmängel sind zu beheben.

      die erste wäre an der WSS an der dichtung , die Lippe vorne muss gelackt werden und hinten von dem Heckspoiler hat er den vom GTI drauf, aber der Original mit 3. Bremsleuchte liegt auch noch bei.

      Lader hört sich super an auch mit spielen am Gaszug hört man genau das was man von einem Lader hören sollte. Ihr wisst was ich meine. er hat den 2007 neu servieren lassen ( Rechnung hat er ) und is seit dem max 500km gefahren.
      Vorderachse hat er auch neu gemacht so wie die Servolenkung. Auspuff sah noch gut aus fand ich.

      Ja an den Schwellern war nix zu winden. Noch nicht MAL Flugrost.

      Aber vielleicht kennt den ja einer, weil er meinte zu mir das er auch das Treffen in Wolfsberg Sponsern würde. Kein Plan ob das stimmt.

      lg
      schaut doch sehr vernünftig aus...

      bis auf den preis. der ist wie immer ordentlich gesalzen.

      aber gemacht wurde auch schon einiges, auf der landesregierung ist er durch... was willlst mehr.

      wär halt interessant wo in italien er gelaufen ist, so wie der aussieht sicher nicht im verschneiten südtirol

      wer so ein teil haben will, zahlt auch den preis!

      felgen drauf, fahrwerk rein ... :sabber: