Hallo!
Mein G60 rennt nicht gescheit.... spriche am stand überfettet er total so das ich am abgastester 9,99% CO habe und 3500 HC und so AB 2500rpm - 3000 rpm... geht das runter auf 0 CO und 250 HC... und wenn man auf der straße mit ihm fährt geht er erst so von 5000-6000rpm ... erst dann kann er den sprit wegbekommen.... Ich schau schon die ganze zeit was das sein könnte und komm einfach nicht drauf .... vl kann mir einer von euch helfen...
Also ...das ist schon alles neu
Orig. Chip & Orig. Laderrad (also der motor ist 100% orig.)
Zündkerze neu (wr6dpo)
Verteiler + Finger neu
Zündkabeln
Blauer Thermofühler neu
Lambdasonde (orig. Bosch mit dem stecker schon oben)
Zündung wurde von Ps-Systems eingestellt (neben bei die typen sind echt leiwand)
Steuergerät hab ich auch schon ein anderes probiert
unterdruckleitungen sind neu
Kabel auf durchgang geprüft steuergerät ---> sensoren alles ok.
Co Poti auf 580 ohm gestellt
bitte kann mir wer da noch helfen ?
Danke im Voraus
mfg
Mein G60 rennt nicht gescheit.... spriche am stand überfettet er total so das ich am abgastester 9,99% CO habe und 3500 HC und so AB 2500rpm - 3000 rpm... geht das runter auf 0 CO und 250 HC... und wenn man auf der straße mit ihm fährt geht er erst so von 5000-6000rpm ... erst dann kann er den sprit wegbekommen.... Ich schau schon die ganze zeit was das sein könnte und komm einfach nicht drauf .... vl kann mir einer von euch helfen...
Also ...das ist schon alles neu
Orig. Chip & Orig. Laderrad (also der motor ist 100% orig.)
Zündkerze neu (wr6dpo)
Verteiler + Finger neu
Zündkabeln
Blauer Thermofühler neu
Lambdasonde (orig. Bosch mit dem stecker schon oben)
Zündung wurde von Ps-Systems eingestellt (neben bei die typen sind echt leiwand)
Steuergerät hab ich auch schon ein anderes probiert
unterdruckleitungen sind neu
Kabel auf durchgang geprüft steuergerät ---> sensoren alles ok.
Co Poti auf 580 ohm gestellt
bitte kann mir wer da noch helfen ?
Danke im Voraus
mfg
) ... da hab ich mir gedacht das könnte der blaue thermofühler sein ... hab den neu gegeben und das kabel auf durchgang zum steuergerät gemessen ... alles OK .... das war es auch nicht ... falls der g60 noch was hat mit dem das steuergerät die motortemp misst weiss ich es nicht ... aber es könnte genau umgekehrt sein... alle sensoren in Ordung nur bei der einspritzleiste ist was (düse, druckregeler, verkabelung) und deswegen geht er wenn er kalt ist normal und wenn er war wird hat er dannn zuviel ... aber das mit der einspritzung kann ich mir auch nicht vorstellen weil nie eine zündkerze nass ist ... sind sind zwar russig... aber nie nass egal wenn ich sie rausschraub also denk ich mir das die einspritzung auch nicht sein kann .... ich hab wirklich keine ahnung mehr ... ich gebe mich geschlagen ... vl gibts hier welche mit mehr know how und erfahrung die mir helfen können ...