G60 macht richtig Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      G60 macht richtig Probleme

      Hallo!

      Mein G60 rennt nicht gescheit.... spriche am stand überfettet er total so das ich am abgastester 9,99% CO habe und 3500 HC und so AB 2500rpm - 3000 rpm... geht das runter auf 0 CO und 250 HC... und wenn man auf der straße mit ihm fährt geht er erst so von 5000-6000rpm ... erst dann kann er den sprit wegbekommen.... Ich schau schon die ganze zeit was das sein könnte und komm einfach nicht drauf .... vl kann mir einer von euch helfen...


      Also ...das ist schon alles neu

      Orig. Chip & Orig. Laderrad (also der motor ist 100% orig.)
      Zündkerze neu (wr6dpo)
      Verteiler + Finger neu
      Zündkabeln
      Blauer Thermofühler neu
      Lambdasonde (orig. Bosch mit dem stecker schon oben)
      Zündung wurde von Ps-Systems eingestellt (neben bei die typen sind echt leiwand)
      Steuergerät hab ich auch schon ein anderes probiert
      unterdruckleitungen sind neu
      Kabel auf durchgang geprüft steuergerät ---> sensoren alles ok.
      Co Poti auf 580 ohm gestellt

      bitte kann mir wer da noch helfen ?

      Danke im Voraus

      mfg
      Macht der Motor das Kalt oder Warm? Oder ist es egal?

      Du schreibst du hast den
      Blauen Thermofühler erneuert ist dies der einzige Sensor der dem STG Infos über die aktuelle Kühlwassertemp. gibt??
      Bin kein VW-Spezi schon gar nicht G60 aber das was dein Motor macht klingt sehr nach Defekten Temperatursensoren od ähnliches aber das hast du ja schon Überprüft :gruebel:
      Quadratisch,Praktisch Golf 2
      hmm ich geb zu ich bin auch nicht so der profi ...
      das komische ist ja ....
      ich bin zu ps systems gefahren die haben mir die zündung eingestellt ( vorher 2 grad vor OT jetzt so zwischen 7 und 8 grad vor OT) und schon ging er wieder besser ... und ist mir aufgefallen das er extrem schwarz russt .... da hats geheissen es könnte die lambda sonde sein ... hab ich die neu gekauft ... eingebaut und seitdem ist es erst los gegangen .... wenn er kalt ist läuft er so einiger maßen normal ... AB und zu ruckelt er aber sonst nix wildes ... am normalest ist er so bei 50 - 60° öltemp ... sobald er drüber geht rennt er am stand nur noch auf 3 hefen und russt so extrem das es richtig peinlich ist damit zu fahren ( hab schon richtig angst vor sein einem green peace aktivisten :P ) ... da hab ich mir gedacht das könnte der blaue thermofühler sein ... hab den neu gegeben und das kabel auf durchgang zum steuergerät gemessen ... alles OK .... das war es auch nicht ... falls der g60 noch was hat mit dem das steuergerät die motortemp misst weiss ich es nicht ... aber es könnte genau umgekehrt sein... alle sensoren in Ordung nur bei der einspritzleiste ist was (düse, druckregeler, verkabelung) und deswegen geht er wenn er kalt ist normal und wenn er war wird hat er dannn zuviel ... aber das mit der einspritzung kann ich mir auch nicht vorstellen weil nie eine zündkerze nass ist ... sind sind zwar russig... aber nie nass egal wenn ich sie rausschraub also denk ich mir das die einspritzung auch nicht sein kann .... ich hab wirklich keine ahnung mehr ... ich gebe mich geschlagen ... vl gibts hier welche mit mehr know how und erfahrung die mir helfen können ...
      mfg
      Hallo zusammen,

      ich hatte das gleiche Problem bei meinem Alten Golf 2 G60.

      Habe auch sämtliche Teile getauscht, wie Lamdasonde, Temperaturfühler, Steuergerät, diverse Schläuche etc, etc.....

      War bei 2 Werkstätten, konnte alle nicht auf den Fehler kommen.

      Mir ist es damals zu bunt geworden und habe Ihn als Bastlerauto um 1.000 € verkauft.

      Hatte komplett die gleichen Anzeichen wie bei deinem G60.

      Spritverbrauch 20 - 25 Liter / 100 km, Schwarzer Rauch, Stark geruckelt wenn er warm war, nur bei Hoher Drehzahl Leistung !

      Meines erachtens ist es bzw.war es nur eine Kleinigkeit, die aber große Ursachen hat !
      also der motor mit dem ich jetzt fahre ist 100% orig. ... und eingestellt....
      das mit die tuning teile und die anderen threads... da gehts um meinen 2ten motor den ich grade aufbaue ...
      aber der der jetzt drinnen ist im kastl ... der geht AB ... und ich hab keine ahnung mehr ...
      der lader macht genug ladedruck! es ist alles in ordnung ... meines erachtens ...
      mfg
      Habe das Problem auch schon MAL gehabt. Kontrollier die Unterdruckschläucht und alle Massekabel.
      Schlechter kontakt und der Motor spilt verrückt!!! Zur not ´kannst auch alle Spannungen von den Fühler messen.
      Gerne ist auch die verkabelung am Drosselklappenschalter abgebrochen.

      Windpassinger / Low-car-Scene
      Low-Car-Scene
      Lowrider, Tuning und Fahrzeugveredelung
      www.low-car-scene.com
      +43 / 664 / 33 04 325
      Hast schon MAL den Schlauch der zum Steuergerät geht kontroliert???

      Noch ne frage, ist das ein 5 türiger Golf und hat er die Edition Farbe??
      Schau MAL auf im Typenschein bei den Vorbesitzern??
      Kann sein das das MAL meiner war, hatte nähmlich schon das gleiche Problem mit meinem!!!