Türschloss/griff defekt, Passat 35i, Fahrertür, läßt sich nicht mehr öffnen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Türschloss/griff defekt, Passat 35i, Fahrertür, läßt sich nicht mehr öffnen

      Hi Leute !

      Hab ein Problem mit dem Türgriff (Fahrertür) bei einem 94er Passat 35i Kombi. Die Türe ließ sich von aussen nicht mehr öffnen. Daraufhin hab ich am vergangenen We die Türverkleidung abgebaut um mir den Mechanismus anzusehen. Der Kipphebel auf dem Griff (Schloss) selbst läuft am Hebel, welcher das eigentliche Schloss betätigt, vorbei. Ich habe den Griff komplett ausgebaut und wollte anschließend den Kipphebel ein wenig verbiegen damits wieder paßt -- tja, der ist dabei abgebrochen...

      Da es wahrscheinlich naheliegt den ganzen Griff zu tauschen würde mich interessieren ob man den Schlosszylinder in den neuen Griff einbauen kann und wie das funktioniert. Der Passat hat schon eine ZV. Ich habe schon gelesen, dass man den Zylinder rausdrücken kann.

      Wie läßt sich das beheben, auf was achten ?

      Hat jemand vllt einen alten Griff liegen ?
      Ich glaub ich hab da eh schon zu viel kaputt gemacht. Hab auf der Rückseite des Schlosszylinders alles abgebaut (Sprengring, Feder, etc.) und anschließend den Zyl. nach oben rausgedrückt. Hab den Zylinder dann in der Hand gehabt und auch etliche "Brösel". Der Zyl. dürfte also innen noch irgendwo eingefasst sein. Hab dann anschließend wieder alles zusammengebaut und die ZV funktioniert noch (hat vorher auch normal funktioniert -- liegt wie gesagt nur am Griff).

      Der Griff kostet neu beim Händler um die 80 Euro... Dort habens mir gsagt, dass die Schlosszylinder für gewöhnlich auch so umgebaut werden -- ich hab nur Bedenken, dass anschließend die ZV nicht mehr funktioniert oder das Schloss generell

      In der Bucht gibts viele Angebote -- weiß auch nicht genau wie man des am besten angeht