vr6 tieferlegen,40mm zu viel ??
-
-
b22krug schrieb:
hinten bleibt er original
Das ist ganz schlecht, wann mußt du alle Federn wechseln, auch die hintern sonst gibt es kein TÜV und du hast ein schlechtes Fahrverhalten.
-
-
-
Da der VR6 fahrfertig mit Serienbereifung 205/50R15 nur 135 mm Bodenfreiheit hat, wird es sich mit -40 mm nicht ausgehen. Mit 215/40R17 wird er allerdings ca. 5 mm höher. Das bedeutet maximale Tieferlegung 30 mm !
Den VR6 nur an der Vorderachse tiefer zu legen ist keine gute Lösung, das Fahrverhalten verschlechtert sich gravierend. Solche Federnsätze werden ohnedies nur von Internetfirmen angeboten. Der VR6 ist sowieso schon sehr KOPFLASTIG. -
ok,und tieferlegungsfederteller,ringen die wiurklich was oder ist das ein hirngespenst ??
hab MAL ein bild von meinem br6 angehängt wie er jetz dasteht,mhab alles selkbst umgebaut bzw verändert bis auf fahrwerk,das war drinnen deshalb weiss ich leider nicht was da für eines drinnen ist ..
hab 17er oben mit 215/40 er reifen .. -
-
golf5fahrer schrieb:
Mit 215/40R17 wird er allerdings ca. 5 mm höher. Das bedeutet maximale Tieferlegung 30 mm !
nimmst du einen 45er querschnitt dann hast noch mit den 40er federn eine chance auf die mindstbodenfreiheit -
45-er Serie auf Golf III geht nicht (205/45R17 oder 215/45R17 passen auf keinen Fall)!
Beim VR6-Golf III nur 205/40R17 RF, 215/40R17, 225/35R17 RF und 235/35R17 verwenden. (ideal ist der 215/40R17)
Tieferlegungsfederteller beim GTI und VR6 AB 9/93 nicht verwenden. Wird zwar von diversen Händlern angeboten ist aber Müll. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0