Aschenbecherbeleuchtung Golf 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Aschenbecherbeleuchtung Golf 3

      Hallo an alle!

      Hätte da MAL ne etwas andere Frage, die für die meisten wahrscheinlich ziemlich einfach zum beantworten ist. :)

      Hab mir bis vor kurzem gedacht das beim 3er Golf eine Birne für die Zigarettenanzünder und Aschenbecherbeleuchtung zuständig ist aber mir is letztens aufgefallen das bei mir der Zigarettenanzünder leuchtet der Aschenbecher aber nicht.

      Wollte jetzt nur wissen ob das so richtig ist das das 2 verschiedene Birnen sind und ob man da wirklich wieder alles abbauen muss (Heizungsteil usw.) das man dort zuwikommt oder obs für die Aschenbecherbeleuchtung eine einfachere Variante auch gibt die Birne zu tauschen??

      Danke im Voraus für die Hilfe.

      Mfg
      Danke für den Link aber das hilft mir leider auch nicht weiter weil da steht nirgends genau beschrieben ob man das Ding jetzt so rausbekommt oder ob man wirklich das komplette Heizungsteil rausnehmen muss....

      Vielleicht hat ja irgendwer erfahrungen damit und kann es mir genau sagen.

      RE: Aschenbecherbeleuchtung Golf 3

      Ja, sind zwei verschiedene Birnen bzw. Lampenträger (Birnchen gibt´s dafür nicht einzeln)
      Man muss das Komplette Heizungsarmaturenteil wie am Foto ausbauen das man hinkommt und dann bekommt man den Lampenträger noch extrem schwer AB.
      Lohnt meiner Meinung nach den Aufwand nicht.



      Grüsse,
      DOC!
      Danke für das Bild das hilft mir wirklich weiter, aber was ich auf dem Foto erkennen kann is direkt oberhalb der Schalter für die Heckscheibenheizung sollte man nicht wenn man den Schalter rausnimmt direkt zur Birne hinkommen??

      Mfg
      Das wird nix werden ausser einem Geduldsspiel bei dem Du verlierts. Ich würd´s ausbauen.
      Du musst den Lampenträger nach unten aus der halbmonförmigen Halterung wegdrücken...so weit so einfach. Und dann aufpassen das Dir das Teil nicht in´s Armaturenbrettinnere fällt.
      Einbau in umgekehrter Reihenfolge, also nahezu unöglich ohne das Teil vorher auszubauen.



      Grüsse,
      DOC!