Hi @ll,
ich habe im Netz schon sehr viel über dieses Thema gelesen, jedoch kenn ich mich noch immer nicht aus. Deshlab wollt ich MAL bei Euch Spezialisten nachfragen.
Ich möchte an mein RCD200mp3 einen Verstärker und Subwoofer anschliessen, wobei die vorhanden Lautsprecher (vorne & hinten) so bleiben sollen.
Ich weiß das das RCD200 keinen mini-iso und auch keine Chich-Ausgänge hat. Weiters habe ich auch von der Lösung mittels High-Low-Converter gelesen, bzw. Verstärker mit aktiv-Eingänge.
Aber das versteh ich jetzt eben nicht !!!!
Frage 1: Wie schliesse ich so einen H-L-C an ?
entweder die vorderen oder hinteren Boxen am Quadstecker durchschneiden und dort anhängen ? D.h. die z.B.: hinteren Boxen sind ohne Funktion ?
ODER
wird der H-L-C parallel zu den hinteren Boxen gehängt ?
Frage 2: Kann man nicht den CD-Wechsler-Stecker für den H-L-C verwenden ?
ich habe im Netz schon sehr viel über dieses Thema gelesen, jedoch kenn ich mich noch immer nicht aus. Deshlab wollt ich MAL bei Euch Spezialisten nachfragen.
Ich möchte an mein RCD200mp3 einen Verstärker und Subwoofer anschliessen, wobei die vorhanden Lautsprecher (vorne & hinten) so bleiben sollen.
Ich weiß das das RCD200 keinen mini-iso und auch keine Chich-Ausgänge hat. Weiters habe ich auch von der Lösung mittels High-Low-Converter gelesen, bzw. Verstärker mit aktiv-Eingänge.
Aber das versteh ich jetzt eben nicht !!!!
Frage 1: Wie schliesse ich so einen H-L-C an ?
entweder die vorderen oder hinteren Boxen am Quadstecker durchschneiden und dort anhängen ? D.h. die z.B.: hinteren Boxen sind ohne Funktion ?
ODER
wird der H-L-C parallel zu den hinteren Boxen gehängt ?
Frage 2: Kann man nicht den CD-Wechsler-Stecker für den H-L-C verwenden ?

