Diebstahl Golf 4 TDI 96 kw - seh ich mein Caratbaby nie mehr wieder ????

      RE: Diebstahl Golf 4 TDI 96 kw - seh ich mein Caratbaby nie mehr wieder ????

      Cara schrieb:

      ...in der Nacht zum 11. März 2009 wurde mein Auto vom Garagenplatz der Wohnhausanlage in Wien 22. gestohlen .... leider kein GPS-Chip, leider nur haftpflichtversichert (ok - selbst schuld). Zwei Wochen stand ich ohnehin irgendwie unter Schock... und natürlich hoffte ich ja doch noch, dass er irgendwo gefunden wird (hört man ja auch....)... aber heute sind doch schon 4 Wochen vergangen... ich wollte nur MAL nachfragen, was ihr meint.... Entführung WG Ersatzteilen ?.. und schon zerlegt in den Nachbarländern... ? (wobei - BJ 2003 und erst knappe 73000 km) ... oder kurvt er doch noch irgendwo rum? Oder sollte ich mich damit abfinden, dass es das war - kalte Trennung (besser, als Autounfall?). Mich macht`s halt fertig, dass ich nix tun kann... vielleicht gibt`s ja Leidensgenossen/innen .. die mir ein paar Tipps geben können. lg sad Cara


      also ich finde nicht das du selbst schuld bist wenn du eine 5 jahre altes auto nicht kasko versicherst.

      bei so etwas denke ich mir immer, am besten man kauft sich ein auto für 1000,--, sollte der gestohlen werden dann ist es egal.
      Nur so nebenbei...
      Eine kleine aber wahre Geschichte.

      Herr Maier, wollen wir ihn MAL so nennen, fährt mit seinem Passat 3B Kombi in die SCS einkaufen und stellt sein Fahrzeug in das Parkhaus beim IKEA.
      Er verlässt sein Fahrzeug, sperrt AB und geht Richtung IKEA Eingang. Dabei fällt ihm auf das er seine Geldbörse zu Hause vergessen hat. Er geht zurück zu seinem Auto und fährt zu sich nach Hause nach Perchtoldsdorf wo er sein Auto in die Einfahrt stellt. Er geht in´s Haus um die Geldbörse zu holen und trifft seine Frau die Ihn fragt mit welchem Auto er denn unterwegs sei. Mit seinem, antwortet Herr Maier. Worauf ihn seine Frau fragt warum er Slowakische Kennzeichen am Auto hat.

      Und so kann man den Hergang etwa betrachten:
      Herr Maier steigt im Parkhaus aus um einkaufen zu gehen. In grossen Einkaufszentren mit Gratisparkhäuseren sind die Leute mindestens aber 20 min einkaufen, zumeist eine gute Stunde, wenn nicht länger.
      Herr Maier wird beobachtet, als er ausser Sichtweite ist tauschen die Täter die österreichischen Kennzeichen gegen Slowakische für die sie slowakische Papiere haben. Die österreichische Prüfplakette wird abgekrazt. Einer tauscht die Kennzeichen und bricht dann das Fahrzeug auf, eine(r) steht Schmiere.
      Herr Maier geht einkaufen, selbst wenn er nur 20 min braucht ist sein Auto seit 15 min auf der S1 und somit kurz vor Schwechat. In einer weiteren 3/4 Stunde ist das Fahrzeug in Bratislava. Wer weiss wie schnell die Polizei manchmal vor Ort ist kann im günstigsten Fall davon ausgehen das nach weiteren vergangenen 20 min nach dem Fahrzeug gefahndet wird, allerdings nach einem österreichischen. Da es viele Passat gibt kann nicht jeder verdächtige angehalten oder überprüft werden. Die Diebe sind 1 h nach Diebstahl im Ausland, dort wird das Fahrzeug noch nicht MAL gesucht. AB in die nächste private Werkstatt und das Fahrzeug mit einer legalen Fahrgestellnummer, von einem Unfalltotalschaden mit gültigem Kaufvertrag und Papieren, versehen.
      Theoretisch könnten sie noch am selben Tag zurück nach Österreich fahren und das Fahrzeug "legal" verkaufen. Sicherer ist es natürlich das Fahrzeug weiter in den Osten oder Richtung Albanien zu verkaufen. In Albanien ist das alles so egal das Du vermutlich sogar mit den original Kennzeichen des gestohlenen Fahrzeugs weiterfahren kannst.

      Das Foto ist von einem Audi A6 den wir im Kosovo an einem Checkpoint kontroliert haben. Ergebnis: Papiere gefälscht, Fahrzeug gestohlen.



      Für Österreich hab ich leider keine Satistik gefunden, nur für Deutschland.
      Bis auf den Trabant dürfte es bei uns aber ähnlich sein.



      Grüsse,
      DOC!
      ...vielen Dank für eure Antworten bzw. Anteilnahme (+ Seelsorge-Tele). Mir graut`s gewaltig (vorallem bei der "Meier-story")... aber irgendwie so wird`s wohl (gewesen) sein. Find`s halt echt hard core, dass man gegen diese rasant steigende Kriminalität nix machen kann (DANKE offene Grenzen..aber wer weiß, viell. gibt`s ja auch bei uns taffe Code-Knacker) .. bald darfst nix mehr irgendwo stehen lassen / aus den Augen lassen.. oder mußt Dich für Versicherungen deppert zahlen (wielange wird`s wohl noch dauern, bis GPS-Chip`s geknackt werden.. oder können`s die eh auch schon außer gefecht setzen?). Ich wurde halt aus meiner rosaroten Welt gezerrt, mein Auto ist weg (jawohl, nur ein Blechhaufen - aber ICH hatte drauf gespart, ICH hatte ihn ausgesucht u. 2 Mon. auf ihn gewartet.. und - nebenbei: bin ich halt ne Frau *g*).. und zw. 7850,- (Eink) u. 10370,- (Verk) Euronen sind futsch... sollt mich wirklich lieber auf die Gebrauchtwagenseite hermachen .. grrr und hoffen, dass MAL ne Bande hochgeht oder er auf der Suche nach vermißten diebstahlversicherten KFZ mitauftaucht... (die Versicherungen müssen doch eifrige Suchtrupps haben, oder??) .... so long, lg Cara
      @cara
      ich nehme an dass du den blechhaufen erwähnt hast war an mich gerichtet...war nicht bös gemeint...aber wenn man so denkt dass es nur ein haufen blech ist gehts vielleicht leichter
      und doppelt hart ist es wenn man darauf spart usw..ich kenn das
      wenns mir den wagen stehlen kannich mir ne andere arbeit suchen weilich net anders hin komm

      aber wir haben ja so tolle gesetze, und vor allem die tollen viedeokameras...man sieht zwar dass was passiert aber amchen kann man nix..einfach genial..und denen denen so etwas einfällt leben in den luxux vierteln wo genug polizei ist udn nix passiert
      denen allen wünsch ich so einen diebsathl oder dass wer im haussteht...damit sie MAL sehen wie das ist

      und leider darf man aolchen dieben ja auch nichts machen sonst darf er dich ja anzeigen wegen körperverletzung !! wenn ich sowas hör platzen mir die adern...die diebe haben alle rechte, du nicht wenn du dein eigentum sichern willst...einafch toll

      aber dazu will ich mich net äussern da ich sehr scharfe ansichten habe dem gegenüber

      scheisse ist halt nur dass man als verbrecher bei uns schön durchkommt..leider
      mir habens ins kaputte auto eingebrochen udn den radio gestojhlen..vor jahren..vor der haustür
      und bei 5 nachbarn auch ! scheibe eingeschlagen..keiner was gemerkt im haus

      und mit ach und weh ist die polizei gekommen...und erste aussage..bringt eh nix das anzuzeigen....wohnte da noch in vösendorf...schöne autobahnen in alle richtungen in max 10 min zu erreichen...wie wir das gemerkt haben dass was gestohlen war hatten die säcke sicher das diebesgut schon ageladen und waren wieder auf tour

      lg
      Man versucht immer den Osten etwas in Schutz zu nehmen. "Nein das sind nicht nur die bösen..." Tja die Statistiken, Berichte, Erfahrungen,...sprechen eine andere Sprache.
      Das die Autos nicht immer im Osten landen ist korrekt. Sie landen teilweise, mit den wie oben beschriebenen Methoden, wieder bei uns. Wenn du Glück oder sagen wir Pech hast, kaufst du dir dein eigenes Auto zurück.

      Warum wird ein Passat eher gestohlen als ein R8 ?
      Ganz einfach, Vom R8 gibt es wenige Stückzahlen, es ist leichter nachzuvollziehen wem das Auto tatsächlich gehört. Er fällt mehr auf, usw.

      Warum fliegen Geldfälscher meistens auf? Weil sie die größten Scheine fälschen, weil man dort genauer schaut. Wenn du im Supermarkt einen 10er bekommst wirst nicht auf Sicherheitsmerkmale schauen. Bekommst du einen 500er schaust du vorerst ob der echt ist, zeigst ihn Bekannten und Freunde, und gehst vl. zur Bank. Wenn du einen 10er ausgeben willst, wird keine Kassiererin drauf achten ob er echt ist. Gibst Ihr einen 500er legt sie ihn unters UV Licht, tastet mit den Fingern und schaut nach dem Spiegeleffekt. Klar fällts auf wenn er da gefälscht ist.

      Einen Golf kaufen in Österreich sagen wir MAL 30% der Bevölkerung, einen R8 kaufen sich nur sagen wir 3 %. Die Autoschieber verdienen somit mit der Quantität nicht mit der Qualität. Die verkaufen lieber 10 Golf als einen R8.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!

      Cara schrieb:

      ...vielen Dank für eure Antworten bzw. Anteilnahme (+ Seelsorge-Tele). Mir graut`s gewaltig (vorallem bei der "Meier-story")... aber irgendwie so wird`s wohl (gewesen) sein. Find`s halt echt hard core, dass man gegen diese rasant steigende Kriminalität nix machen kann (DANKE offene Grenzen..aber wer weiß, viell. gibt`s ja auch bei uns taffe Code-Knacker) .. bald darfst nix mehr irgendwo stehen lassen / aus den Augen lassen.. oder mußt Dich für Versicherungen deppert zahlen (wielange wird`s wohl noch dauern, bis GPS-Chip`s geknackt werden.. oder können`s die eh auch schon außer gefecht setzen?). Ich wurde halt aus meiner rosaroten Welt gezerrt, mein Auto ist weg (jawohl, nur ein Blechhaufen - aber ICH hatte drauf gespart, ICH hatte ihn ausgesucht u. 2 Mon. auf ihn gewartet.. und - nebenbei: bin ich halt ne Frau *g*).. und zw. 7850,- (Eink) u. 10370,- (Verk) Euronen sind futsch... sollt mich wirklich lieber auf die Gebrauchtwagenseite hermachen .. grrr und hoffen, dass MAL ne Bande hochgeht oder er auf der Suche nach vermißten diebstahlversicherten KFZ mitauftaucht... (die Versicherungen müssen doch eifrige Suchtrupps haben, oder??) .... so long, lg Cara


      zum thema offene grenzen, weil immer das negative genannt wird, es gibt auch positives durch das schengenabkommen für die österreichische polizei
      ist jetzt eine verfolgung von verdächtigen nicht mehr zb an der grenze zu ende und ich glaube auch das sie auch schneller und leichter unterstützungen bekommen.
      dieses wochenede konnte in tschechien von der österreichischen und tschechischen polizei, autodiebe festgenommen werden die in öo einen x5 gestohlen haben.

      Bert schrieb:

      Cara schrieb:

      ...vielen Dank für eure Antworten bzw. Anteilnahme (+ Seelsorge-Tele). Mir graut`s gewaltig (vorallem bei der "Meier-story")... aber irgendwie so wird`s wohl (gewesen) sein. Find`s halt echt hard core, dass man gegen diese rasant steigende Kriminalität nix machen kann (DANKE offene Grenzen..aber wer weiß, viell. gibt`s ja auch bei uns taffe Code-Knacker) .. bald darfst nix mehr irgendwo stehen lassen / aus den Augen lassen.. oder mußt Dich für Versicherungen deppert zahlen (wielange wird`s wohl noch dauern, bis GPS-Chip`s geknackt werden.. oder können`s die eh auch schon außer gefecht setzen?). Ich wurde halt aus meiner rosaroten Welt gezerrt, mein Auto ist weg (jawohl, nur ein Blechhaufen - aber ICH hatte drauf gespart, ICH hatte ihn ausgesucht u. 2 Mon. auf ihn gewartet.. und - nebenbei: bin ich halt ne Frau *g*).. und zw. 7850,- (Eink) u. 10370,- (Verk) Euronen sind futsch... sollt mich wirklich lieber auf die Gebrauchtwagenseite hermachen .. grrr und hoffen, dass MAL ne Bande hochgeht oder er auf der Suche nach vermißten diebstahlversicherten KFZ mitauftaucht... (die Versicherungen müssen doch eifrige Suchtrupps haben, oder??) .... so long, lg Cara


      zum thema offene grenzen, weil immer das negative genannt wird, es gibt auch positives durch das schengenabkommen für die österreichische polizei
      ist jetzt eine verfolgung von verdächtigen nicht mehr zb an der grenze zu ende und ich glaube auch das sie auch schneller und leichter unterstützungen bekommen.
      dieses wochenede konnte in tschechien von der österreichischen und tschechischen polizei, autodiebe festgenommen werden die in öo einen x5 gestohlen haben.



      Das siehst du als Vorteil?
      Ich seh das nur als Tropfen auf den heißen Stein, bzw. als NACHsorge aber nicht als VORsorge.

      Wären die Grenzen dicht würden sie schwerer herein kommen, und schwerer hinauskommen.
      Die Polizei hätte Zeit und Resourccen das sie in den Siedlungsgebieten mehr Streife fahren!
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!