Neuaufbau Jetta 1

      Neuaufbau Jetta 1

      Hallo

      Bin am überlegen mir einen Jetta 1 zu kaufen

      Is noch in schönen zustand, des einzige was er hat is das er ban hinteren Kotflügel durchgerostet is

      Hier ein Bild


      Hab da so an ein H&R Gewinde gedacht und vl BBS und den rest original.

      So wie hier auf denn Foto:


      Oder vl Porsche Felgen:


      Wie siehts mit ersatzteilen aus für denn Jetta, Mangelware oder noch genug?

      Mit wieveil kosten muss ich für die eintragung rechnen (Gewinde und Felgen) und könnten die Porsche Felgen ein Problem beim eintagen werden?

      Danke im voraus

      Mfg:Hubert

      Restaurierung, Tuning, Umbauten von Fahrzeugen bis Bj 1990.
      Hallo!

      Was soll der 1er kosten? Wenn das der einzige Magel ist würd ich den sofort nehmen!! :gemein:

      Ersatzteile findest die meisten ziemlich leicht da sehr viel vom 1er Golf passt! :grins:

      Felgen + Fahrwerk eintragen kostet dir ca. €300 da du vorher zum Ziviltechniker musst wegen Gutachten! :deal:

      Falls du eine ORIGINALE grüne Innenausstattung mit grünem Armaturenbrett brauchst (sehr selten), ich hätt eine rumliegen für den 4-türer, ist bis auf normale Gebrauchsspuren noch in ordnung

      gruß matthias
      Muss ich zu Ziviltechniker wegen den Porsche Felgen, weil ich da kein Gutachten dafür bekomme?

      Oder wegen denn Fahrwerk?
      Fahrwerk hat doch a gutachten dabei.

      I kenn mi do leider nu ned so gut aus wenn i Reifen,Felgen und Fahrwerk einzutragen will.

      Der Jetta würde so 600€ kosten
      Der Besitzer hat zumindest gesagt das rost der einzige mangel is.
      Was wiklich dann is was i a ned.

      Restaurierung, Tuning, Umbauten von Fahrzeugen bis Bj 1990.
      600 is eh a guter Preis..so viel wird scho net hin sein..und die verschleisteile und Flüssigkeiten würd i sowieso MAL glei tauschen

      Auch wenn ein Gutachten dabei ist musst zum Ziviltechniker weil wenn du Felgen und Fahrwerk änderst brauchst von dem ein zusätzliches Gutachten damit die 2 Teile auch gemeinsam ohne Problem verwendet werden können..is in Ö leider so :grml:
      Hmm..das Problem is ja mla das die Porschefelgen 5-Loch sind und der Jetta nur 4 hat..da müsstest dann so Adapterplatten verwenden und auf dem einen Bild schauts scho ziemlich breit aus .. da brauchst glaub i in Ö dann auch Platik-Kotflügelverbreiterungen .. aber die wären ja scho auf dem jetta daruf..und bei der tieferlegung wie auf dem Bild musst auch sicher die Radkästen verändern damit die Reifen net aufsitzen..

      Wegen den Felgen würd i mi an einen Ziviltechniker wenden .. der wird dir vielleicht a Gtuachten dafür erstellen können damit du die Felgen am jetta verwenden darfst .. brauchst aber glaub i noch a Festigkeitsgutachten von Porsche für die Felgen wegen der Achslast..

      Obs die in Nachbau gibt weis i leider net..
      Hinten durchgerostet ist blöd, da passen die Golf Bleche nicht und es gibt nur mehr wenig Teile über den Handel.
      Meist ist er beim Tankeinfüllstutzen am Innenradlauf durch. Dieses Blech gibt´s nicht mehr, das vom Golf passt nicht und muss man selber dengeln.
      Du bekommst im Handel auch keine Kotflügel, Frontbleche, Kühlergrill, Scheinwerfer, Heckklappe, Rückleuchten usw. mehr. Die sind mittlerweile auch gebraucht in gutem Zustand schon selten. Tuningersatz gibt´s für Scheinwerfer oder Rückleuchten nicht. Die Blinker gibt´s von MHW für etwa 120 Euro in weiss.
      Weniger problematisch ist es wie gesagt bei Teilen die mit dem Golf1 (Cabrio) ident sind, da schauts recht gut aus.
      Es gibt halt schon wesentlich weniger Jettas als Golf.
      Grüsse,
      DOC!