Eigenimport aus Ungarn - kleine Probs mit Finanzamt - NOVA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Eigenimport aus Ungarn - kleine Probs mit Finanzamt - NOVA

      Hi :smile: ...

      Mein Schmuckstück habe ich aus Ungarn (nähe Budapest) geholt, und der Privatverkäufer hat das Fahrzeug wiederum aus Belgien.

      Zuerst war ich sehr skeptisch, aber im Endeffekt war es eine gute Entscheidung das Auto in meinen Besitz zu holen :D und nein es war kein Betrüger oder dergleichen *g*

      Jetzt kommt natürlich der ganze bürokratische Kram auf mich zu.. hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

      Prinzipiell kenne ich mich eh aus: :guck:

      1) zum VW Händler Datenbankeintragung - Daten werden zu Porsche Salzburg übermittelt und die stellen mir dann das Typenblatt aus.. (habe ich schon erledigt - dauert in der Regel 1 Woche)

      2) Nova nachzahlen - AB zum Finanzamt (brauchen die den österr. Typenschein? oder reicht auch COC?) die Berechnung ist folgendermaßen (bitte Berichten, wenn ich falsch liege) - Verbrauch - 2 (es ist ein TDI) MAL 2 = Prozentsatz der Nova - in meinem Fall 4,5l -2 = 2,5 x 2 = 5% - Korrekt? (Mwst wird nicht hinzugerechnet da es kein Neuwagen ist)

      3) Pickerl machen - AB ins Burgenland zu einem Bekannten, denn es ist ein noch nicht typisiertes WEITEC Sportfahrwerk drin (Gutachten hab ich), und dunkle Scheiben hat er auch.. leider ohne Prüfnummer, da diese nur an der Fahrerseitenscheibe vermerkt ist und diese aber ausgetauscht werden muss, weil in Ö es ja nicht erlaubt ist :stirnklatsch: - gibts da vl Ausnahmen? - meine Augen sind sehr sonnenempfindlich - geht da was? :verlegen:

      4) Zulassen - Anmelden

      Für Tipps und Richtigstellungen bin ich gerne offen :danke2:

      LG, Steffi
      Intelligenz schützt nicht vor Dummheiten ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefanie“ ()

      Hallo!

      Also mit Import kenn ich mich nicht aus....

      Wegen eintragung und pickerl .. Fahrwerk is ja kein Problem zum eintragen, Scheibenfolien muss ein Prüfzeichen oben sein .. und Windschutzscheibe und Fahrer- und beifahrerfenster dürfen nicht getötn werden .. wegen den empfindlichen augen das is so a sache .. mit ärztlichem gutachten wegen deiner lichtempfindlichkeit könntest dann auch die vorderen scheiben tönen..nur darst mit dem auto dann nur bei tag und sonnenschein herumfahren :stirnklatsch:
      ..da würd ich die Folien lieber entfernen :yes:

      LG Matthias
      Stimmt.. na also nur bei Tag und Sonnenschein fahr ich nicht *g* :hihi:

      das mit dem Prüfzeichen ist soeine Sache..also die Folien sind eh von FoliaTec, aber irgendwie ist die Nr nur in einer Folie (vorne) eingetragen, sonst habe ich nirgends was gefunden..

      LG, Steffi
      Intelligenz schützt nicht vor Dummheiten ...
      Ja also das wäre natürlich interessant zu wissen.. kann ja nicht ständig die vordere scheibe mit mir mitführen :stirnklatsch:

      Also ich hab derzeit VW Sao Paolo Felgen drauf, zur Zeit sind die ganz ok, nachdem ich die Zulassung über die Bühne gebracht habe, werde ich MAL schauen was sich so anbietet.. soll nicht zu protzig werden.

      Innen habe ich ne Isotta-Ausstattung mit Swarovski (Schaltknauf, Handbremse, Pedale kommen noch), ansonsten Sportline..

      LG, Steffi
      Intelligenz schützt nicht vor Dummheiten ...
      Achso, nein also im Moment passt das schon so mit den Felgen :thumbsup:

      aber danke für den Hinweis, ist natürlich klar, dass das abgestimmt werden muss.. da ich das fahrwerk eh noch etwas höher stellen muss, muss es sowieso nochmals eingestellt werden.. aber alles halb so wild.

      ich poste MAL 2 Fotos mit, wie du siehst, ist er relativ original von Außen, Fotos von Innen habe ich zur Zeit leider noch nicht - kommt noch :zwinkern:








      LG, Steffi
      Intelligenz schützt nicht vor Dummheiten ...
      Ja die Farbe ist genial für eine original VW Farbe :hihi:

      Dezent wird er bleiben und ich muss sagen, auch wenn mans nicht glaubt, hab ich trotz Steuerabgaben usw mind. 2000 Euro gespart.. und Treibstoffmäßig ist er total sparsam

      kann ich nur weiterempfehlen, wenn man sich reichlich Vorinformiert und ein gutes Wahl/Prioritätsverhältnis besteht :fisheye:

      Möglich dass man sich MAL bei einem Treffen sieht, jedoch dieses Jahr am Wörthersee werd ich nicht mit meinem fahren, sondern lediglich Beifahrerin von einem Bekannten in seinem Audi sein.

      LG, Steffi
      Intelligenz schützt nicht vor Dummheiten ...
      Folien müssen alle eine Nummer haben - eine nur auf einer Scheibe reicht nicht !! Und Einbaugutachten - dann sind sie auch eintragungsfrei !!
      Sehen mir aber ziemlich dunkel aus - tiefschwarz - entspricht glaub ich sowieso nicht den Richtlinien für Österreich !!
      Und lang wirst die vorderen Folien sicher auch nicht oben haben - speziell so tiefschwarze , fischt Dich jeder Cop gleich aus dem Verkehr - spreche da aus Erfahrung :rofl: !!

      Und so eintragen fahren wird dann sowieso nix,....................

      Aber schönes Auto und kann auch den Auslandskauf nur empfehlen, hab meinen Audi aus Deutschland geholt !!

      Viele Grüsse, Thomas