Startprobleme Golf 3 TDI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Startprobleme Golf 3 TDI

      Grüße! :winken:

      Ein Kollege von mit hat einen Golf 3 1.9TDI 90PS, BJ.97,AHU Motor und hat folgendes problem:

      Der Motor startet immer nur beim zweiten Startversuch :gruebel:

      Ich hab mir das so angeschaut:

      In der früh ganz normal vorgeglüht und gestartet - ohne probleme. Dann wenn man ihn abstellt und sofort darauf wieder die Zündung einmacht, leuchtet das Vorglühwürmchen nicht und er startet nicht.

      Dann ein paar sekunden warten und wieder Zündung ein - Vorglühlämpchen leuchtet - und er startet wieder ganz normal

      Also er lässt nur alle zwei MAL das Starten durch... :confused:

      Das Auto hat er vom VW-Dandler,die hams schon angeschaut und laut VW haben sie den Starter,die Glühkerzen,Batterie,den Zündanlassschalter,das Vorglührelais und die Schlüssel gechecked :gruebel:

      Habt ihr da eine ahunung was da sein könnte? :help:

      :danke: im Vorraus!

      Lg,
      Chris
      hatte das problem mit dem 109er beim alten a3..aber da sind die kontakte aufgegangen als es war war...srrich der motor ist nicht angesprungen wenn er warm war..aber deiner springt ja nur net an wennst zu schnell wieder startest oder..wenn ich das richtig versteh....

      er hat dann evtl den vorglühvorgang nicht beendet weil er ja noch kalt ist...
      hatte der opel meiner freundin auch..wennst zu schnell egstartet hast is er net angesprungen......

      und 97er BJ hat ja a paar jahre am buckel..is halt kein neuer....oder hast du das problem auch wenn er betriebswarm ist..sprich das schnelle hintereinander starten ?

      lg
      selbst tdi's (verteilerpumpe) mit
      leistungen jehnseits von gut und böse! starten ohne vorglühen saugut! besser
      als die meist neuen!



      Kann davon sprechen mein alter hatte 275.000 bei mir drauf! vorglührelais
      abgebrand merkst so fast nicht nur wenns wirklich kalt ist! schwiegerdad hat
      370.000 der machte noch gar keine mucken! mein neuer hat 145.000 drauf und da
      warns a scho alle hin! er brauchte nur ums können bischen länger!

      und wenn er schon MAL gelaufen ist sollte das vorglühen kein problem sein!



      wie andere schon sagen eventuell 109er relais! nochmal den elektroteil vom
      zündschloss prüfen und auch eventuell die ELAB!

      oder sogar MAL temp sensoren prüfen! was da los ist! nicht das da einer den
      hund reinhaut!
      wenn alles leuchtet bei zündung an und nur die vorglühspirale nicht kommt kannst du das zündschloss sowie temp fühler komplett ausschließen.
      ebenso vorglühanlage die ja bei jetzigen temperaturen und direkteinspritzer keinerlei problem darstellt.

      wenn die vorglühwendel nicht kommt deutet das darauf hin das dein motorsteuergerät sich nicht meldet weil es keinen strom hat - folglich relais nr. 109. kann natürlich auch ein anderer defekt am msg sein wie lötfehler, lötperle zwischen den pins, problem mit der stromversorgung (marderbiss) aber ist eher unwahrscheinlich weils ja nicht ständig sondern nur beim schnellen 2. start auftritt.

      gruzz
      www.tdituning.org