Guten morgen jungens,
ich bin auf der suche nach tipps für mich und meinen polo.
ich habe derzeit einen AEE mit 75ps drin. der wird mir nun aber langsam zu langweilig.
daher suche ich nun tipps für einen eventuellen motorumbau vornehmen zu können.
interessant wären:
1,8t 150ps-225ps (wahrscheinlich zu teuer)
1,9tdi 150ps (selbe kosten und aufwand wie 1,8t?)
VR6 ( geringe kosten,guter sound, allerdings schwer und spritschlucker)
was würdet ihr machen? ich würde am liebsten auf VR6 umbauen, der motor sorgt im polo wohl dafür das er sehr frontlastig wird. ich fahre ca 120kg musikanlage mit mir rum, das könnte es vieleicht wieder ausgleichen.
hat jemand eine ahnung was da an kosten auf einen zukommen? plug and play wird ja wohl nicht sein
hat vieleicht schonmal jemand solch einen umbau gemacht und könnte ein bisschen aus dem nähkästchen plaudern?
tüv ist nicht unbedingt das problem da der polo mit deutscher nummer fährt. längere umbauzeit stellt nicht das problem dar, kann zur arbeit laufen. einzig der platz zum umbauen wäre ein problem und ein wenig hilfe da ich einen umbau in der größenordnung noch nicht vorgenommen habe.
grüße Sinfoni
ich bin auf der suche nach tipps für mich und meinen polo.
ich habe derzeit einen AEE mit 75ps drin. der wird mir nun aber langsam zu langweilig.
daher suche ich nun tipps für einen eventuellen motorumbau vornehmen zu können.
interessant wären:
1,8t 150ps-225ps (wahrscheinlich zu teuer)
1,9tdi 150ps (selbe kosten und aufwand wie 1,8t?)
VR6 ( geringe kosten,guter sound, allerdings schwer und spritschlucker)
was würdet ihr machen? ich würde am liebsten auf VR6 umbauen, der motor sorgt im polo wohl dafür das er sehr frontlastig wird. ich fahre ca 120kg musikanlage mit mir rum, das könnte es vieleicht wieder ausgleichen.
hat jemand eine ahnung was da an kosten auf einen zukommen? plug and play wird ja wohl nicht sein

hat vieleicht schonmal jemand solch einen umbau gemacht und könnte ein bisschen aus dem nähkästchen plaudern?
tüv ist nicht unbedingt das problem da der polo mit deutscher nummer fährt. längere umbauzeit stellt nicht das problem dar, kann zur arbeit laufen. einzig der platz zum umbauen wäre ein problem und ein wenig hilfe da ich einen umbau in der größenordnung noch nicht vorgenommen habe.
grüße Sinfoni

Sound Quality Projekt 2010:
Pioneer Dex-p9r + Pioneer Deq-p9r
Sinfoni 90.2 + Brax Matrix 1.1
Sinfoni 90.2 + Brax Matrix 2.1
Sinfoni 120.4 + Brax Matrix 6.1pp (4stk.)
Steg Masterstroke 3000 + JL Audio 10w7
Pioneer Dex-p9r + Pioneer Deq-p9r
Sinfoni 90.2 + Brax Matrix 1.1
Sinfoni 90.2 + Brax Matrix 2.1
Sinfoni 120.4 + Brax Matrix 6.1pp (4stk.)
Steg Masterstroke 3000 + JL Audio 10w7