17 Zoll auf Golf 3

      17 Zoll auf Golf 3

      Hi,

      da mein Vater mir jetzt für den 3er Golf mit dem ich so rumkurve Sommerreifen kaufen will hat er sich schon MAL "informiert". Er will mir jetzt 14ner Alus kaufen und ich finds einfach nur peinlich :D

      Da wir in Kärnten eher "strengere" Prüfer haben, wollte ich mich MAL informieren wie es so aussieht mit 16ner bzw. 17ner auf nem 3er Golf. Den laut meinem Vater passen ja schon 15ner gerade noch so in den Radkasten :D
      Blöd nur das zumindest in D sogar Golfs mit 18ner rumfahren haha.

      Naja kann mir hier wer Infos dazu geben eventuell?

      Vielen Dank
      17er sind sicher kein Problem. Des is ja eh scho fast standardbereifung am 3er :gruebel: :rofl:

      Wennst net viel ändern willst bis "gar nix" würd i maximal 7,5er nehmen eher aber 6,5-7er und mit der ET a bissl anpassen.

      wennst a bissl Blecharbeiten nit scheust sind 8er a ka Problem.

      195/45 und 205/40 sind eher Asiatngummi [ Honda Quietschquietsch (Civic) usw.] und haben bei uns net ganz so hohe Stückzahlen und deswegen etwas Teurer.
      Wenn i mi net recht täusch glaub ich macht da eh fast nur mehr da Good Year bei uns an vernünftigen (Radier)Gummi (EagleF1) in der Größe oder? MAL abgesehen von am Nankang und wie der ganze Müll heisst :gruebel:

      Am besten is natürlich wennst da auch noch vorm Kauf der Felgen es Gutachten anschauen könntest welche Auflagen das Vorgeschrieben sind damitst ev. böse Überaschungen vermeiden kannst.

      Ich finds genial das immer noch den "TÜV" Tourismus gibt. Jeder glaubt immer im anderen Bundesland is leichter mit Typisieren, ich stell mir dann immer Die frage ob die Gutachter vielleicht nur Gutachten für Leute aus an anderen Bundesland ausstellen dürfen so wie des Betrieben werd. Die einen Fahrn nach Tirol die Tiroler nach OÖ , die Steyrer nach Kärnten usw. ich mein ja nur und am schluss sans "fast" (bis auf manche die gscheider sein müssen als die Gutachter) alle Typisiert und jeder hat 100e €uro verblasen mit seine Spazierfahrten usw. :tocktock:

      In diesem Sinne 56% Mineralölsteuer der Finanzminister wirds euch (T)Danken :danke2:

      LG
      :freak: :thumbsup:
      Ja 17 zoll sin gar kein Problem am Golf 3 .
      Hab erst einen Satz 17 zoll ASA AR1 in Chrom verkauft
      8x17 ET 35
      Sind ohne Probleme auf denn Golf 3 drauf gegangen .

      Ich selber hab ja 8,5x17 und 9,5x17 auf meinem Golf 2 drauf !!
      Spiele jetzt aber schon mit denn Gedanken auf 18 zoll umzusteigen .

      Gedanken gehen so an 7,5x18 muss da aber mich erst MAL genauer umhören .
      Hab ja erst im Februar die Hartmann Felgen gekauft .

      Greez Andreas

      Chri17E schrieb:



      195/45 und 205/40 sind eher Asiatngummi [ Honda Quietschquietsch (Civic) usw.] und haben bei uns net ganz so hohe Stückzahlen und deswegen etwas Teurer.
      Wenn i mi net recht täusch glaub ich macht da eh fast nur mehr da Good Year bei uns an vernünftigen (Radier)Gummi (EagleF1) in der Größe oder? MAL abgesehen von am Nankang und wie der ganze Müll heisst :gruebel:


      Was ist dann deiner Meinung nach die Standartbereifung beim 3er mit einer 17" Felge?

      Und noch dazu sind die 205/40/17er alles andere als teuer!!!

      mfg, Marco
      Da kann ich mich nur Marco anschliessen !!
      Also ich hab bis jetzt meistens Hankook gehabt zwar auch Dunlop !
      Aber der Hankook ist a Traum Reifen

      Hab denn jetzt auch auf meinen Neuen Wheels drauf machen lassen und er ist echt besser als das letzte Modell von Ihnen .
      Wahnsinns Laufruhe .
      Und Kostet grad MAL an Spot .
      Hab für an Satz 205/40 ZR17 u.215/40ZR17 grad MAL 340€ Bezahlt mit Montieren und Wuchten .