Polizeikontrolle bei Zeltfest

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Gibt es deiner Rechtsschutz Versicherung, fallst eine hast
      Ode du erhebst Einspruch gegen die Strafe.
      Hatte auch vor 1,5 Jahren Stress mit an Polizisten, ging um so was ähnliches wie bei dir.
      Bis es zu der Verhandlung gekommen ist. ich hab recht bekommen und musste nix zahlen, weil der Polizist alleine da stand und nix schriftlich festgehalten wurde von seiner Seite aus. Niederschrift von da Polizei gab es keine.
      Manchmal hilft es , mann muß sich nicht alles von ihnen Gefallen lassen .
      Ein Zeltfest kann auch von einer Gemeinde veranstaltet werden, dann wird’s wohl ne öffentliche Wiese sein.

      Bei Privatgrund hat die das gar nichts anzugehen, wie ich dort hinkomme und wie ich wieder wegkomme. Kann mein Auto genau so gut mit dem Hänger transportieren, machen ja die ganzen Tuner auch, wenn sie mit ihren vergoldetem Golfmotoren zu ner Show fahren.

      Müssen sie halt dort warten bis er wegfährt und auf öffentlichen Grund fährt.

      Wenn ich mit meinem Auto ein Gebrechen habe, zum Bleistift nen Platten und auf nem öffentlichen Parkplatz stehen bleibe, was ist dann, können sie mir dann auch die Taferl zwicken? Dann ist der Reifen doch auch nimma in Ordnung, und ich muss es beheben.
      § 1 StVO. Geltungsbereich.
      (1) Dieses Bundesgesetz gilt für Straßen mit öffentlichem Verkehr. Als solche gelten Straßen, die von jedermann unter den gleichen Bedingungen benützt werden können.

      Auch wenn es sich im ggf Fall um Privatgrund handelt, wird dieser gesetzlich als "Privatgrund mit Öffentlichkeitsrecht" behandelt.

      Übertretungen nach dem KFG fließend vollends dem Land zu, Übertretungen der StVO fließen anteilig dem Grundeigentümer (80%) und dem Bund (20%) zu.
      Bei der Wiese handelt es sich um "Privatgrund mit Öffentlichkeitsrecht", da jeder Festbesucher unter den gleichen Bedingungen zufahren konnte.
      § 2 StVO. Begriffsbestimmungen.
      (1) Im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt als
      1. Straße: eine für den Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr bestimmte Landfläche samt den in ihrem Zuge befindlichen und diesem Verkehr dienenden baulichen Anlagen;

      Eisbaer5000 schrieb:

      Glaub nicht das eine Parkplatz-Wiese von nem Zeltfest ein öffentlicher Grund ist.

      Ich finds nur hart von der Polizei das sie dir wegen den Reifen die Taferl abgenommen haben. Laut Gesetz dürfen sie es ja, das weis ich.



      also wo fangt bei dir das HARTE an,das es gerechtfertig ist,das sie die taferl nehmen??
      und du weißt auch das die reifen als einziger die kraft zur strasse übertragen und auch als einziger kontakt mit der strasse haben,also sollten die auch in einem einwandfreien zustand sein!!

      fahr MAL mit solchen reifen,und es fangt zu regnen an :ohno:

      MY_STYLE schrieb:

      fahr MAL mit solchen reifen,und es fangt zu regnen an :ohno:

      Du musst ja sowieso deine Geschwindigkeit / deinFahrverhalten den Strassenverhältnissen anpassen :grml: :frech:



      Wenn schon das Drahtgeflecht rausschaut, dann seh ichs ja ein das Gefahr im Verzug is. Aber wenn man grad am Indikator is, dann kann ja evtl. nur ne Verwarnug ausprechen und den Fahrzeuglenker darauf hinweisen. Ich fahr ja meine Reifen auch meist bis zum Indikator nieder, da ich es zu schade finde Reifen mit 3mm Profil wegzuwerfen, weil ich evtl. MAL Aquaplanig haben könnte. Dann fahr ich halt um das langsamer und komm halt ne Minute später an mein Ziel.

      Eisbaer5000 schrieb:

      MY_STYLE schrieb:

      fahr MAL mit solchen reifen,und es fangt zu regnen an :ohno:

      Du musst ja sowieso deine Geschwindigkeit / deinFahrverhalten den Strassenverhältnissen anpassen :grml: :frech:



      Wenn schon das Drahtgeflecht rausschaut, dann seh ichs ja ein das Gefahr im Verzug is. Aber wenn man grad am Indikator is, dann kann ja evtl. nur ne Verwarnug ausprechen und den Fahrzeuglenker darauf hinweisen. Ich fahr ja meine Reifen auch meist bis zum Indikator nieder, da ich es zu schade finde Reifen mit 3mm Profil wegzuwerfen, weil ich evtl. MAL Aquaplanig haben könnte. Dann fahr ich halt um das langsamer und komm halt ne Minute später an mein Ziel.


      okay,ihr seits dann die leute die dann wegen sowas den rechtsschutz einschalten weil sie es nicht einsehen :ohno:

      und pass deine geschwindigkeit den verhältnissen an,wenns wie aus kübeln regnet und du kein profil mehr hast,möchte ich sehen wie du dann noch fahrst!
      und warum soll er ein auge zudrücken,nach 100meter passiert was,und dann kommt die aussage aber er hat gesagt ich darf weiterfahren!!
      dsa risiko geht keiner ein!!
      Jetz will ich aber MAL wissen, wie die Reifen wirklich waren.

      Indikator oder darunter, Gewebe raus, ...

      und wenn ich auf 1,6 (Indikator) - 2mm Profiltiefe bin lass ich mir die Taferl sicher net wegnehmen. Da gibts sicher dann ne Unterhaltung mit dem Rechtsschutz.

      So wie du dich outest, erneuerst du anscheinend die Reifen ja schon wenn sie halb abgefahren sind.

      Indikator is gesetzlich 1,6mm und wenn ich 1,7 habe bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Ob ich dann evtl. zu schnell drann war und im Graben liege is ne andere Geschichte.

      ABER WIR SCHWEIFEN HIER VOM THEMA AB.