Verschrottungsprämie, Austritt aus dem Vertrag

      Verschrottungsprämie, Austritt aus dem Vertrag

      Hallo Leute!

      Ich brauche dringend so viele Auskünfte wie möglich, den es geht hier um ein 1er Golf Cabrio :(

      Also, eine "Freundin" meines Opas, (gleichaltrig ca. *gg*) will sich jetzt ein neues Auto kaufen, und nutz dabei die Verschrottungsprämie, da Sie ein neues will und ihr scheinbar nicht das Herz blutet so ein Auto zu vernichten, will Sie dieses dafür nutzen!

      Natürlich versucht diese Dame jetzt alles um auszusteigen und um mir das Auto zu geben!

      Autohaus Denzel meint aber, dies ist nur noch möglich wenn der Vertrag NOCH NICHT beim Finanzamt vorliegt!
      Stimmt das, oder wollen die einfach nur das Auto haben um es weiterzuverkaufen?

      Das auto ist echt in einem Fabriksneuen Zustand und ich will es haben *gg* wer nicht *gg*


      bitte um schnellstmögliche Hilfe!

      Danke
      Den wird sich wohl Denzel (oder ein Mitarbeiter) krallen.
      "Wir erledigen alles für sie, sie brauchen sich um nichts zu kümmern..." Ein Antrag kommt nie zum Finanzamt, der Autohändler zahlt die 1500 aus eigener Kasse und verscherbelt das Cabby ungeschaut um 2500 oder mehr wenn es wirklich in gutem Zustand ist.
      Tja...
      Hallo

      Also das mit dem weiterverkaufen ist so eine Sache.
      An und für sich sobald das Auto mit Abfrackprämie zurückgegeben wird, wird es verschloßen und darf nicht mehr geöffnet werden.
      D.H. wenn alles mit rechten Dingen zugeht gibts da kein weiterverkaufen.
      Nachdem die Autos dann abgeholt werden, fahren sie diregt zum Verschrotter dort wartet schon der Sachverständige vom Land und zieht Schlüssel und Typenschein ein.
      Und der ist dann vom abladen über das pressen bis hin zu den obligatorischen 1x1 Meter dabei.

      Also wie schon gesagt sobald ein Abfrackvertrag unterschrieben ist gibts keinen zugang mehr für jedweder Personen, also auch keinen Weiterverkauf mehr.

      mfg smily :king:
      mfg smily :king:


      No fucking TrailerQueen
      Händler: "Wir erledigen alle Formalitäten für sie...Hier sind Ihre 1500 Euro"
      Das Fahrzeug kommt gar nicht offiziell in den Genuß der Abwrackprämie, die zahlt der Händler aus eigener Tasche. Fahrzeuge die tatsächlich für die Abwrackprämie eingereicht wurden sind selbstverständlich verloren. Aber den Leuten ist es egal was mit den Autos passiert, hauptsache 1500 Euro billiger ist der neuen Kübel...

      Ein fikitives Verkaufsgespräch:

      V: Guten Tag!

      K: Guten Tag, ich möchte mir einen neuen Wagen kaufen.

      V: Diese exzellente ÖKO Plastikschüssel aus dem Land des Reisweines mit extra Ökobonus gibt´s um geschenkte Drölftausend Euro.

      K: Ich hätte da noch ein Tauschfahrzeug, was würd ich den dafür bekommen?

      V: Was ist es denn für ein Fahrzeug?

      K: Ein 18 Jahre alten Golf G60, ist bei mir immer in der Garage gestanden und nur bei Schönwetter gefahren worden. Wissens eh, der mit dem ich immer beim Service bei Ihnen war.

      V: Uiuiu…wissens eh, die alten Karren, sind einfach nix mehr wert und brauchen einfach zu viel bei den heutigen Benzinpreisen.

      K: Aber eine Verschrottungsprämie gibt´s schon?

      V: Ja aber natürlich, die 1500 Euro zieh ich ihnen gleich mal von den Drölftausend Euro für die ÖKO Reisschüssel ab. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, das erledigen alles wir für sie. Lassen sie mir einfach die Papiere und Schlüssel mit dem hier unterschriebenen Formular (Kaufvertrag) hier, ich mach dann den ganzen Behördenkram für sie.

      K: Ich bin ihnen ja so dankbar, ich hätt mich ja nie und nimmer mit dem Behördenweg ausgekannt. Danke vielmals. Dann lass ich ihnen gleich alles da und fahr mit meiner neuen Reisschüssel nach Hause. Auf Wiedersehen!

      V: Auf Wiedersehen! Wir sehen uns beim 1000 km Service, und dann beim 2500 km Ölwechsel, beim 5000 km Ökokatservice und beim 7500 km Klimafullservice und beim 10000 km Plastikpflegeservice mit Kühlwasserwechsel und Bremse nachfetten…

      3 Tage später im Autobazar:
      Verkaufe Golf 2 GTI G60, Servicegepflegtes Liebhaberfahrzeug mit nur 80 000 km am Tacho. 1. Besitz. Alle Extras
      Verhandlungsbasis 4500 Euro




      Grüsse,
      DOC!
      3,25 Sekunden gegoogelt:

      verschrottungspraemie.co.at/

      Die Abwicklung:

      - der Kunde entscheidet sich zum Kauf eines Neuwagens (Prämie ist im Kaufpreis nicht berücksichtigt)

      - der Händler übernimmt das Altfahrzeug zur Verschrottung (Verschrottung wird durch einen Verwertungsnachweis belegt)
      - Die Zulassungsstelle nimmt die Ab- und Anmeldung der beiden Fahrzeuge vor und übergibt die entwertete Zulassungsbescheinigung sowie die Zulassungsbescheinigung für das Neufahrzeuges an den Kunden weiter
      - der Händler beantragt bei der Abholung des Neufahrzeugs unter Bekanntgabe der Kontonummer des Kunden und seiner UID-Nr. die Prämie über Finanz-Online
      - das Bundesministerium für Finanzen überweist die Ökoprämie in voller Höhe auf des Konto des Käufers


      Hat sie ihr "Altfahrzeug" noch, oder is es scho weg?
      Wenn es schon beim Händler ist = Würfel!

      edit:
      Bei diesen Umweltprämien-Gedöns kommt mir das Kotzen.
      Das ist ein makelloses Beispiel dafür, was eine starke Lobby, in dem Fall der Autohandel, anrichten kann.
      Ich meine vor ca. 1,5-2 Jahren hats die Idee schon gegeben, wurde aber nicht umgesetzt. (Interview auf Ö3 mit dem Vertreter der Auomobilindustrie)
      Und jetzt in Zeiten der "Wirtschaftskrise" gehts auf einmal Ruck Zuck, und die Verschrottungsprämie ist da...
      Nur MAL so nebenbei zum Nachdenken.

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Zur "Verschrottungsprämie"...

      1. Man kann wenn man nur einen Euro hat diesen Euro nur einmal ausgeben. Daher der Euro wird nicht für andere Wirtschaftszwiege ausgegeben da ja ein Neuwagen gekauft wurde. Andere Branchen werden benachteiligt. Neuwagenkäufer kaufen (können nicht kaufen weil ja der Euro ausgegeben wurde) keine Produkte aus anderen Branchen (Möbel, Kleidung, Elektronik etc.).

      2. Wenn die Ökoprämie ausläuft ist der Neuwagenmarkt gesättigt und die Verkaufszahlen rasseln in den Keller. Jeder der sich nächstes Jahr ein neues Auto kaufen wollte hat ja klugerweise seinen Kauf vorgezogen.

      Was zur Hölle soll der Scheixx also?