Wegfahrsperre

      Wegfahrsperre

      Hallo,

      Also kurz zu meinem Problem. Letze Woch steh ich im Stau und denk mir mach MAL den Motor aus. Ich will weiterfahren, Motor springt an - nach 2 sek. wieder aus und das wars. Nehme an , dass die Wegfahrsperre aktiv ...wie auch immer die ausgelöst wurde-zum ersten MAL überhaupt. Golf ist BJ. 99. Jedenfalls heim gefahren 2. Schlüssel geholt-funkt auch nicht. Batterie abgeklemmt. Kein Erfolg.

      Pannenhilfe konnte zwar Fehlermeldung löschen, war aber sofort wieder da.

      Durch Bekannte hab ich den Kontakt zu einem Mechaniker in einer VW/Audi - Fachwerkstätte. Der meint, könnte der Transponder im Schloß sein...hört sich jedenfalls teuer an
      WFS deaktiveren, sagt er kann man´s nicht...ich tippe eher auf Firmenpolitik-DARF man nicht. Da ich aber versicherungstechnisch kein Problem damit habe , denke ich , wäre es die günstigste Lösung. Nur ich hab keinen Schimmer wie ich das anstellen soll. Fahrzeug steht nun schon seit 5 Tagen und ich ohne Auto

      Hab schon einiges darüber gelesen, nur eben nicht genug...

      Geht das mechanisch , oder mit bestimmter Software?

      Wenn´s die Fachwerkstatt nicht macht, es aber trotzdem schon viele gemacht haben-wie geht das dann???

      Ich bin, wie gesagt, an der kostengünstigsten Lösung interessiert

      Danke für die Hilfe
      Andi
      Danke MAL für deine Antwort.
      Es handelt sich um einen 1,9TDI 110PS, Golf4

      Ja es scheint an der WFS zu liegen-nach 2 Sekunden geht er wieder aus. Angeblich muss ich ein komplett neues Zündschloss einbauen und neu anlernen.

      Deaktivieren wäre mir lieber, denn dann kann es nicht noch MAL vorkommen. Eine Ahnung wer das macht? Hab nur eine Firma in D gefunden, wo ich das Steuergerät einschicken muss und einen Identitätsnachweis dazu.

      Danke LG Andy
      Die Günstigste lösung wird sein das ding zu reparieren alles andere ist pfuscherei und mortz aufwand! da Die WFS elektrisch stark in das system integriert ist! das heist du must das ding ausfindig machen was die Freigabe erteilt und das dem STG klar machen! das kommt dann aber auch wieder auf das System drauf an! Läuft die WFS über CAN - Bus dann wirds richtig schwierig, da man das simulieren muss! hast ein STG direkt von der WFS was dem MSTG nur ein signal gibt das könnte man überbrücken!

      mfg!