Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich meines LKW's. Ist zwar ein Fiat, aber ich möchte mich deswegen jetzt nicht in nen Fiat-Forum anmelden, da hätte ich Angst vor Flugrost.
Also mein Fiat ist so ein typischer Kleintransporter ähnlich dem T3.
Eigengewicht 1500 kg
Gesamtgewicht 3000 kg
Nutzlast 1432 kg
Jetzt habe ich das Auto bzw. den LKW letzte Woche bei einem Mechaniker gehabt, das Pickerl machen. Es war einiges ein zu schweißen. Da ich das Fahrzeug auf Wechselkennzeichen angemeldet habe und ich meinen Audi jeden Tag brauche um in die Arbeit zu fahren, ist der Mechaniker mit blauen Kennzeichen gefahren.
Scheinbar hat er beim montieren von den meinigen Kennzeichen vergessen die Arretierungen zu schließen, und ich habe die vorderen Kennzeichen verloren.
Wie es denn auch anders sein soll kommt mir ein Streifenwagen entgegen und verfolgt mich mit Blaulicht. Nach 5 minütiger Verfolgungsjagd bin ich dann rechts ran gefahren (vorher gab es keine Möglichkeit stehen zu bleiben).
Er fragte mich zuerst einmal nach meinen Papieren und wo ich meine Kennzeichen habe. Nachdem ich nicht bemerkt hatte, dass mir eines fehlte sagte ich eines vorne eines hinten. Darauf hin hat er mich einmal aufgeklärt, dass mir eins fehlt.
Erste Frage:
Ich habe ihn dann gefragt was ich nun machen muss. Er sagte, ich muss ne Anzeige machen und bekomme dann ein neues Kennzeichen. Nachdem ich ein Wunschkennzeichen habe, habe ich ihn gefragt ob ich da ein neues zugewiesen bekomme oder einen Ersatz. Er sagte ich bekomme das gleiche wieder. Aber jetzt nichts Böses gegen Streifenbeamte, aber stimmt das was er da gesagt hat, denn ich habe schon öfters, auch hier im Forum gelesen, dass man dann eine neue Kombination bekommt.
Und dann noch eine zweite Frage:
Weiters hat er mich gefragt woher ich denn gerade komme. Ich habe gesagt, ich komme gerade vom Pickerl machen. Daraufhin hat er gefragt: "Und das haben Sie so bekommen?" Natürlich, warum ist etwas nicht in Ordnung? Nach einem weiteren Rundgang ums Fahrzeug meinte er, auf nem LKW muss ein Schild sein, auf dem der Zulassungsbesitzer steht und die div. zul. Gewichte und Lasten. Ich habe ihn dann noch gefragt, ob er das E-Zeichen meint, das ja notwendig ist, wenn man einen LKW runtertypisiert, aber er meinte nein das meine er nicht.
Weiß jemand was das für ein Schild ist, und ob das wirklich vorhanden sein muss? Oder gilt das erst AB einer bestimmten Nutzlast?
Um die Geschichte zu nem Abschluss zu bringen, er hat gesagt, über das fehlende Schild sieht er hinweg, und wegen den Tafferl soll ich schauen ob ich es noch finde, falls nicht muss ich ne Anzeige machen.
ich habe eine Frage bezüglich meines LKW's. Ist zwar ein Fiat, aber ich möchte mich deswegen jetzt nicht in nen Fiat-Forum anmelden, da hätte ich Angst vor Flugrost.
Also mein Fiat ist so ein typischer Kleintransporter ähnlich dem T3.
Eigengewicht 1500 kg
Gesamtgewicht 3000 kg
Nutzlast 1432 kg
Jetzt habe ich das Auto bzw. den LKW letzte Woche bei einem Mechaniker gehabt, das Pickerl machen. Es war einiges ein zu schweißen. Da ich das Fahrzeug auf Wechselkennzeichen angemeldet habe und ich meinen Audi jeden Tag brauche um in die Arbeit zu fahren, ist der Mechaniker mit blauen Kennzeichen gefahren.
Scheinbar hat er beim montieren von den meinigen Kennzeichen vergessen die Arretierungen zu schließen, und ich habe die vorderen Kennzeichen verloren.
Wie es denn auch anders sein soll kommt mir ein Streifenwagen entgegen und verfolgt mich mit Blaulicht. Nach 5 minütiger Verfolgungsjagd bin ich dann rechts ran gefahren (vorher gab es keine Möglichkeit stehen zu bleiben).
Er fragte mich zuerst einmal nach meinen Papieren und wo ich meine Kennzeichen habe. Nachdem ich nicht bemerkt hatte, dass mir eines fehlte sagte ich eines vorne eines hinten. Darauf hin hat er mich einmal aufgeklärt, dass mir eins fehlt.
Erste Frage:
Ich habe ihn dann gefragt was ich nun machen muss. Er sagte, ich muss ne Anzeige machen und bekomme dann ein neues Kennzeichen. Nachdem ich ein Wunschkennzeichen habe, habe ich ihn gefragt ob ich da ein neues zugewiesen bekomme oder einen Ersatz. Er sagte ich bekomme das gleiche wieder. Aber jetzt nichts Böses gegen Streifenbeamte, aber stimmt das was er da gesagt hat, denn ich habe schon öfters, auch hier im Forum gelesen, dass man dann eine neue Kombination bekommt.
Und dann noch eine zweite Frage:
Weiters hat er mich gefragt woher ich denn gerade komme. Ich habe gesagt, ich komme gerade vom Pickerl machen. Daraufhin hat er gefragt: "Und das haben Sie so bekommen?" Natürlich, warum ist etwas nicht in Ordnung? Nach einem weiteren Rundgang ums Fahrzeug meinte er, auf nem LKW muss ein Schild sein, auf dem der Zulassungsbesitzer steht und die div. zul. Gewichte und Lasten. Ich habe ihn dann noch gefragt, ob er das E-Zeichen meint, das ja notwendig ist, wenn man einen LKW runtertypisiert, aber er meinte nein das meine er nicht.
Weiß jemand was das für ein Schild ist, und ob das wirklich vorhanden sein muss? Oder gilt das erst AB einer bestimmten Nutzlast?
Um die Geschichte zu nem Abschluss zu bringen, er hat gesagt, über das fehlende Schild sieht er hinweg, und wegen den Tafferl soll ich schauen ob ich es noch finde, falls nicht muss ich ne Anzeige machen.