Habe ein riesen Problem, und zwar stirbt mein passat GTI während der fahrt AB und dann schießt er. Dann muss ich eine halbe stunde starten dass er wieder funktioniert. Habe schon Benzinfilter, H-geber, Zündverteiler, Luftmengenmesser, Steuergerät, Benzinpumpe und Drosselklappe getauscht.[/size]Hab heute den Spritschlauch der zur ansaugbrücke geht runtergenommen aber sprit kommt genug, nur wo man den schlauch ansteckt (da ist ein blauer Stecker) bei dieser düse kommt nichts raus. was kann da das problem sein.
Passat Gti stirbt während der Fahrt ab
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Es kann sein, dass die Lampdasonde Verglast ist in dem Fall muss man diese asuwechseln
Ich denke dass es warscheinlich der Leerlaufsteller ist
Ps. wennst ma schreibst, was für ein genaues Modell der Passat GTI ist kann ich da sagen, wo der Ot -Sensor und der Leerlaufsteller verbaut sind
OT-Sensor misst, wann der Kolben beim Oberentotpunkt ist
Leerlaufsteller regelt die Drehzahl für den Motor, wenn dieser kaputt ist kann es sein dass es zu Leerlaufschwankungen kommt und der Motor abstirbtWas heitzt so schnell durch Nacht und Wind? Ein GTI mein kleines Kind. Mit über 200 Sachen, da haben die and'ren nicht viel zu lachen! Und was ist das, was er da jagt? Ein Opel, der die Menschheit plagt!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „polo gt“ ()
-
Hab im Forum jetzt a Bild gefunden, wost ungefähr siehst, wo der Leerlaufsensor verbaut istWas heitzt so schnell durch Nacht und Wind? Ein GTI mein kleines Kind. Mit über 200 Sachen, da haben die and'ren nicht viel zu lachen! Und was ist das, was er da jagt? Ein Opel, der die Menschheit plagt!
-
Kann auch gut der Leerlaufsteller sein muss man meistens nur reinigenWas heitzt so schnell durch Nacht und Wind? Ein GTI mein kleines Kind. Mit über 200 Sachen, da haben die and'ren nicht viel zu lachen! Und was ist das, was er da jagt? Ein Opel, der die Menschheit plagt!
-
hallo
hatte das problem MAL mit meinem damaligen t3 bus
irgendwie war da die benzinleitung verstopft, er ist manchmal abgestorben wenn er warm war, dann habe ich ein paar minuten gewartet, dazwischen immer wieder gestartet, und dann is er wieder angesprungen
war eben die benzinleitung bzw der benzinfilter, hatte da so einen durchsichtigen kleinen noch dazwischengeschaltet
vielleicht liegts an dem
lg
thomas -
Letzte woche am Montag hatten wir das gleiche problem bei einem 2er golf syncro mit dem 1P motor! er ist zwar nicht abgestorben hatte aber masive drehzahlschwankungen und leerlauf probleme, und ist meist im leerlauf abgestorben, hat auch geschossen! defekt war dann das Mebran vom Benzindruckregelventil an der Einspritzleiste, dein passat wird wahrscheinlich die selber einspritzung haben!
den Fehler haben wir gefunden weil wir am Luftfilterkasten den Unterdruckschlauch abgezogen haben der zu dem Ventil geht! und dabei ist Sprit rausgekommen! was ja nicht sein darf!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0