golf 2 gti 8v k-jetronik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      golf 2 gti 8v k-jetronik

      Hallo!

      Habe schon seit geraumer zeit schwierigkeiten mit meinem 2er [lexicon]GTI[/lexicon]. Das Mistding springt kalt und warm relativ normal an.
      Sobald der motor im warm-zustand 20 min abgestellt ist, springt er kurz an, stirbt [lexicon]AB[/lexicon] und braucht dann ewig bis er anspringt.
      Läuft dann auch 5 sec wie auf 2 zylinder. Hat einer eine Idee? Danke
      Servus, ich hatte bis vor 10 Tagen denselben GTI. Schon immer dasselbe Problem, wie Du es schilderst. Motor stottert wie auf 2 Häferln... echt nervig. Hat nie wer gefunden, was los war, bis jetzt. Der jetzige Besitzer fand raus, dass eines der Zündkabeln durchgescheuert war und es irgendwie Kontakt mit einem "Wasserschlauch" hatte (Ich bin technisch ein Laie, kann mich nur vage an die Erklärung erinnern). Wenns bei Dir auch nur das ist, ists billig repariert. Grüße :)

      k-jetronik

      Hallo noch mal!
      Warmlaufregler und kaltstartventil, zusatzluftschieber, luftschläuche, zündverteiler alles schon probiert.
      Das mit dem Druckspeicher gefällt mir sehr gut, bekomme einen in den nächsten Tagen, war von mir selber in der engeren auswahl.
      Weshalb der [lexicon]GTI[/lexicon] kalt so gut anspringt, wenns der Druckspeicher sein sollte, geht mir trotzdem nicht ein!
      Bin weiter am tauschen, leider immer gebrauchtteile, da weiss man ja auch nie!! ;-)
      Danke für die antworten, bin für jede Idee dankbar
      Das er kalt anspringt und warm nicht, liegt daran, dass sich die Dampfblasen erst bei warmen Motor bilden. Im kalten Zustand bilden sie sich nicht, und da dürfte der Druck des Druckspeichers noch ausreichen, um genügend Druck für den Start zu haben. Bei warmen Motor macht sich der zu geringe Druck bemerkbar, indem "Räume" für Dampfblasen entstehen, was dann verhindern, dass er sauber anspringt.
      VW 4ever :hihi:
      [quote='Golf 1 GTI',index.php?page=Thread&postID=440848#post440848]Das er kalt anspringt und warm nicht, liegt daran, dass sich die Dampfblasen erst bei warmen Motor bilden. Im kalten Zustand bilden sie sich nicht, und da dürfte der Druck des Druckspeichers noch ausreichen, um genügend Druck für den Start zu haben. Bei warmen Motor macht sich der zu geringe Druck bemerkbar, indem "Räume" für Dampfblasen entstehen, was dann verhindern, dass er sauber anspringt.[/quote]

      Ich neige nein Haupt in Demut!
      Hoffe du hast recht, Danke

      Einspritzventile

      rainers garage schrieb:

      meiner hat das problem auch,bei meinem tropft aber ein einspritzventil nach im stand,lauft nach dem start kurz nur auf 3 zylinder,dann auf allen 4.
      Die Kerzen sind nach dem obligatorischen absterben Trocken. Die Ventile könnens also nicht sein. Hab den Zündverteiler getausch, läuft jetzt noch besch.....ener :fluch: . Der Druckspeicher wirds wohl sein, wenn nicht, hilft nur noch :hicks: