Brauche bitte hilfe im Bezug aufs Tieferlegen! !

      Chri17E

      Du hast recht, der Eibach Sportline Kit ist im Bora und Golf 4 drinnen. Aber dieser Kit geht beim Golf IV ca. -40/35 runter und beim Bora ca. -40/40 mm.

      Beim Eibach ProKit ist das aber anders, hier wird zwischen Golf IV und Bora durchaus ein Unterschied gemacht ( 2 versch. Hinterachsfedern). Der ProKit geht je nach Baujahr ca. 25 bis 30 mm runter. Kotflügelkante auf Radmitte durchschnittlich 360 mm. Beim ProKit gibt es 4 versch. Vorderachsfedern für den Golf IV.

      Es gibt aber noch einen ProPlusKit dieser geht immer um ca. 10 mm weiter runter, dieser Kit wird allerdings nur über spezielle Tuner vertrieben. Andere Federn anderes TÜV, aber trotzdem schwarze Beschichtung.
      Also ich zB. hab an Audi A3 8L (im Prinzip baugleich mit deinem Auto) mit 17" 225/45/17 Reifen und ein ET von 38...

      Hab mir den 30//25 Eibach Pro Kit gekauft, und eingebaut, mir wurde gesagt, das sich das dann mit den 11cm SICHER ausgehen würde,... denkste... hab jetzt vorne am tiefsten punkt (Ölwannenabdeckung) ca 8,5-9 cm bodenfreiheit, schaut gut aus, aber zum typisieren scheisse ^^

      Weiss jetzt selber ned was ich machn soll das ich den auf 11 cm rauf krieg wennst es nötige kleingeld hast, machs gscheit und kauf dir ein gewinde..

      PS: wenn jmd weiss wie ich den auf 11 cm raufkrieg, bitte pm ^^
      Warum kriegen Männer keine Orangenhaut? ..... Weils schirch is...

      Eibach und 11 cm

      Arbeite selber in einem VW/Audi Betrieb und wir verbauen ausschließlich EIBACH-Federn von der Fa. BiSS und haben nie Probleme mit der 11 cm Regelung. Beim A3 8L wirds mit 225/45R17 schon etwas knapp, daher unbedingt Domlager und Luftdruck überprüfen. Normalerweise geht es sich aus.

      Wenns aber komplett daneben ist helfen immer noch die Schlechtwegeringe vom Golf IV und Beetle. Auf diese Teile hat uns vor einigen Jahren die Fa. BiSS hingewiesen, denn wir hatten selber nicht darauf geachtet, das solche Höherlegungsteile von VW angeboten werden. 10 bzw. 15 mm höher kosten ca. 7,50 bis 8,00 Euro, das ist doch eine Ansage, von wegen teuere Ersatzteilpreise. Artikelnummer für 10 mm Ringe 1J0412311A und für 15 mm Ringe 1J0412311C, also AB zum VW-Teile-Händler.
      Hab jetzt nachgeschaut, hab auf der mittelstrebe ca 11,3 cm bodenfreiheit, und die Ölwannenabdreckung hat ca 2 CM Spiel nach oben, dH es passt so wies jetzt ist, luftdruck hab ich nachgeschaut, der passt jetzt war bissi zu wenig luft, und domlager passen auch.

      Danke für die guten Antworten!
      Warum kriegen Männer keine Orangenhaut? ..... Weils schirch is...