Soundsystem für Golf 3?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Grundsätzlich schliesse ich mich MAL den Aussagen von Tomo16V an.

      Aber wie wir allebzw. die meisten wissen ist man nicht lange mit dem eingebauten zufrieden und man strebt nach "mehr".

      Ich selbst empfehle in so einem Fall quasi die Anlage von vorne nach hinten in Schritten zu bauen und dafür dann gleich was hochwertiges einbauen.

      Anfangen würd ich erstmal mit an a Guten HU wobei ich z.B da eher das Pioneer DEH-P5100UB ca. 165€ empfehlen würde oder
      den "nächstgrößeren" DEH-P6100BT ca. 240€ mit integrierter BT Freisprecheinrichtung.

      Beide verfügen dann schon über 3 stk HighVolt PreOut (Front/Rear/Sub) und legen MAL eine gute Basis für ein Spassiges Endergebniss.

      Zum Radio dazu dann noch eine Feines 16er Compo System für die vorderen Türen mit endsprechendem 2K AMP den man Schön vorne verstauen/Verbauen kann.

      Dann noch die Vorderen Türen Sauber Dämmen und Das System sauber Verbauen und Verkabeln.
      Hier sollte man sich jedoch gleich die Überlegung machen ob man nicht einen 2ten Kickbass in den Türen miteinbaut um den "Sp(B)assfaktor" zu erhöhen und eben gleich ein 2fach Doorboard bauen.

      Der Einbau und die Verkabelung haben einen oft unterschätzten sehr großen einfluss auf die funktion der Anlage.

      Soll heissen Top Komponenten schlecht verbaut = klingt net besser als ne ATU Anlage

      Soweit würd ich MAL schritt 1 machen.

      Dann wäre wieder MAL etwas sparen angesagt.

      Schritt 2 wäre dann das Wummerchen im Kofferraum.

      Hierzu wäre zu sagen mußt dir klar sein was du willst.

      Solls eher richtung klang gehen oder nur Druck oder was auch immer.

      Nachdem du eher ein freund der Elektronischen Musik bist und diese Tracks selten großen Tiefgang vom bass her haben sondern eher kurze schnelle bässe sollte auch dein Wummerchen diese eigenschaften mitbringen.

      Also würd ich sagen max. 12" Subwoofer.

      Ideal wäre hier jedoch 2stk 10" Woofer da diese doch etwas agiler sind und du ev. dann bei entsprechender Endstufe auch mit der Beschaltung mehr freiheiten hast.

      Schritt 3 wäre dann ev. hinten noch ein System zum drüberstreuen das auch die Fondpassagiere mehr als nur 80HZ zu hören bekommen.

      Schritt 1 Sollte dann auf jeden Fall mit deinem Erstbudget sein auslangen finden und du hast was drinnen wo dir dann nicht gleich MAL langweilig wird und eine Gute Basis für Mehr gelegt.

      Rom wurde nicht an einem Tag gebaut und eine Anlage die Spass macht erst recht nicht.

      LG
      Chri