Golf 4 "Sportluftfilter" umbau

      Golf 4 "Sportluftfilter" umbau

      :help: Ich bräuchte einen guten Rat... Geht um Umbau von Sportluftfilter "Schwammerl"....

      Ich habe einen Golf 4 1.6l (beziner) mit die 101 PS und ich möchte einen Sportlf. einbauen.

      Aber was mache ich mit dem Luftmassenmesser??? :nix-plan:

      vl gibt es ja einen Sportlft. den man direkt am Luftmassenmesser anschraubt???

      Danke im voraus.....
      am besten kaufst dir einen der auf den Luftmassenmesser passt..

      wobei ein schwammerl nicht so zu empfehlen ist da es die warme motorluft ansaugt und dann verlierst leistung..

      könntest auch das ansaugrohr das zwischen kotflügel und batterie hinter den scheinwerfer geht rausnehmen .. dann sollt er auch lauter sein..


      am besten sind die BMC oder Green Luftfilter..kostet aber auch :shock:
      ich hab dazumals bei meinem auto auch so ein schwammerl eingebaut, dann in den ansaugschlauch ein loch reingemacht und den luftmassenmesser dort reingesteckt. mit der lösung war ich anfangs nicht wirklich zufrieden, aber es hat seinen sinn erfüllt.

      als ich das auto dann verkaufte, hab ich den ansaugschlauch neu gekauft und mit original filter verkauft so war dann alles wieder original..

      aber wie gesagt dass war meine lösung...
      [center]Weißt du wo die Cupras fahren, hast du je einen gesehen? Cupras fahren einsam :'([/center]
      und genau so eine dose hatte ich :hihi: (aber ein offener in einem sdi wird verdammt laut,.. wurde mir sogar zulaut, war mir dann schon peinlich so wenig ps und so ein lautes ansauggeräusch) :ohno:

      ja da war der luftmassenmesser im filterkasten, da musste ich dann eben ein loch im ansaugrohr bohren und den reinstecken... dachte des is bei mehr motoren so...



      am foto haben ma grad den ansaugschlauch bearbeitet um den LMM reinzubekommen...

      wird ja beim 4ra auch so eine lösung geben?
      Bilder
      • MOE25.jpg

        59,35 kB, 500×375, 83 mal angesehen
      [center]Weißt du wo die Cupras fahren, hast du je einen gesehen? Cupras fahren einsam :'([/center]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TurboDreams“ ()

      Danke erstmals für die Tipps...

      Ich habe eine 1,6l mit den 101 Ps...

      ich habe mir jetzt ein Schwammerl gekauft und einen Adapter, den man am LMM anschraubt.

      Wenn ich den Adapter habe, werde ich es ausprobieren, ob er dann weniger Leistung hat. Wenn das der Fall ist, werde ich den Tipp von dir (matthl111) ausprobieren.

      Danke nochmals.....
      naja bei mir wars so dass es einem vorgekommen is er geht besser (was sicher ned der fall war)

      aber dadurch er lauter wurde hatte man das gefühl... schlechter is er dadurch sicher ned gegangen.

      aber viele luftfilter haben die möglichekeit vorne einen flexiblen schlauch raufzuhängen und diesen zu einer luftöffnung zu ziehen,.. dadurch saugt er sicher nur fahrluft an und keine warmluft mehr...

      aber im normalfall wird man nichts merken weder leistungssteigerung noch minimierung... nur eben dass er laute wird :hihi:
      [center]Weißt du wo die Cupras fahren, hast du je einen gesehen? Cupras fahren einsam :'([/center]