Hallo Leute,
(Seat Leon4 TDI PD Cupra, von 150 auf 180 PS gesteigert, 6 Gang, ARL, geschätzt bin ich bei 430 NM)
Muss bei meinem Leon4 1M TDI Cupra die Kupplung tauschen, und so wie es aussieht ist jetzt auch das ZMS hinüber,...
So wie ich das sehe gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Hier bin ich eh schon mit einem Forumteilnehmer (danke tjh);-) in Kontakt, also das wäre die Reibscheibe neu beschichten lassen und wieder orginalTeile verbauen. Jedoch ist der ZMS auch hin...
2. Es gibt nun auch von Sachs und Valeo einen Umbausatz (ZMS auf starren Schwung)(verstärkt) mit starrem Schwung. Hat jemand hierzu Erfahrung?? bzw. ist da was bestimmtes zu beachten?? habe auch schon gelesen dass es zu Geräuschentwicklung im Leerlauf usw kommen kann. Was ist beim Umbau wichtig??
Vom Seat/ VW wurde mir mitgeteilt das beim ARL der ZMS sowieso ein Schwachstelle sei?!
Weiß wer ob diese Umbausätze in Deutschland billiger sind?
Danke
kofix007
(Seat Leon4 TDI PD Cupra, von 150 auf 180 PS gesteigert, 6 Gang, ARL, geschätzt bin ich bei 430 NM)
Muss bei meinem Leon4 1M TDI Cupra die Kupplung tauschen, und so wie es aussieht ist jetzt auch das ZMS hinüber,...
So wie ich das sehe gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Hier bin ich eh schon mit einem Forumteilnehmer (danke tjh);-) in Kontakt, also das wäre die Reibscheibe neu beschichten lassen und wieder orginalTeile verbauen. Jedoch ist der ZMS auch hin...
2. Es gibt nun auch von Sachs und Valeo einen Umbausatz (ZMS auf starren Schwung)(verstärkt) mit starrem Schwung. Hat jemand hierzu Erfahrung?? bzw. ist da was bestimmtes zu beachten?? habe auch schon gelesen dass es zu Geräuschentwicklung im Leerlauf usw kommen kann. Was ist beim Umbau wichtig??
Vom Seat/ VW wurde mir mitgeteilt das beim ARL der ZMS sowieso ein Schwachstelle sei?!
Weiß wer ob diese Umbausätze in Deutschland billiger sind?
Danke
kofix007