Frage zum Wertgutachten

      Frage zum Wertgutachten

      Hallo

      Ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden was mit dem Thema Wertgutachten zutun hat.
      Mich würde interessieren wie genau kommt man zu einem Wertgutachten?
      Beispielsweise man hat fürs Tuning ca. 10.000 EUR reingesteckt aber das wird eben nirgends so wirklich beachtet sondern oft wird nur der Zeitwert des Wagens gesehen. Wenn es Beispielsweise zu einem Unfall kommt, wird ja das Tuning nicht bezahlt von der Versicherung, sondern der Zeitwert.
      Mit einem Wert-Gutachten sieht es da anders aus.

      Wie und Wo kann man sowas machen lassen? bzw. braucht man Rechnungen für die Umbauen oder geht das auch ohne Rechnungen? Und kennt vielleicht hier jemand wem der sowas macht?

      Danke
      Wertgutachten.



      Ich habe auf meinem Corrado eine Teilkaskoversicherung, als ich diese abgeschlossen haben wurde das Fahrzeug von einem Sachverständigen angesehen und ein Wertgutschten erstellt, ich musst damals nur die Rechnungen vorweisen die ich hatte, auch eigenleistung wurde mit einberechnet, eines ist halt klar, je höher das Wertgutachten desto höher der Versicherungsbeitrag ( zumindest bei der Kasto). Am besten du sprichst MAL mit deinem Versicherungsvertreter!!!



      in diesem Sinne



      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Warte Warte langsam...

      Soweit ich weiss zahlt man bei der Versicherung Beispielsweise bei nur Haftpflicht, sowieso einen Versicherungswert von 10.000 oder 15.000 EUR. Bis zu dieser Summe ist das Auto ja Versichert.
      Aber wenn das Auto nicht mehr soviel Wert ist, darum gehts mir, was dann?
      Wenn du jetzt Beispielsweise einen M3 E46 hast und du einen Unfall machst, muss dir die Versicherung den Unfall bis 15.000 EUR bezahlen, weil das Auto selbst ca. 20.000-30.000 EUR Wert ist.

      Verstehst du was ich meine?

      Lg POD
      In meinem Fall Gutachten erstellt im Jahr 2000

      Mein Corrado ist ein Bj.: 1991 also zu dem Zeitpunkt 9 Jahre alt und laut Versicherungsvertreter damals nicht mehr Kasko tauglich!!!!

      Daher Wertgutschten und fertig, bei mir belief sich das Wertgutachten damals auf € 32000.- daher beim Unfall alles gedekt!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Ja bei mir geht auch nicht Kasko, das ist mir klar, deswegen wollte ich ihn weiterhin auf Haftpflich versichert lassen aber eben nur ein Wertgutachten erstellen lassen und fertig.

      Muss man das bei der Versicherung machen, oder gibt es auch eine möglichkeit wo anders ein Wertgutachten zu machen, und dann damit zur Versicherung zu gehen und denen Bescheidzusagen?

      Vielleicht kennt wer einen Wertgutachter von euch, der ein gutes Wertgutachten erstellen kann. :hihi:
      Mein 3er war damals auch bereits zu alt für eine Vollkasko. Mein Versicherungsvertreter hat das Fahrzeug fotografiert und dann nach Absprache versichert, da hier ein überdurchschnittlich höherer Fahrzeugwert vorlag.

      dj3vox schrieb:

      würd mich auch interessieren, hab schon weit mehr reingesteckt als das auto wert ist!
      Gehts vl mit nem sachverständiger?


      Fahrzeuge die in der Eurotaxliste enthalten sind werden grundsätzlich nach dieser bewertet, daher der Wiederbeschaffungspreis für ein gelichwertiges Fahrzeug bestimmt den Wert.
      Zusatzausstattung (Tuning) muss der Versicherung extra gemeldet werden und kann dann nach Vereinbarung ebenfalls ersetzt werden. Grundsätzlich hat man als geschädigter Anspruch auf gleichwertigen Ersatz.
      Wurde jetzt bei einem Fahrzeug viel verändert oder eine Restauration durchgeführt so das dieses einem Neufahrzeug entspricht oder einen wesentlich besseren Erhaltungszustand hat als allgemein für diese Fahrzeugtype üblich kann man sich um das zu dokumentieren und beweisen zu können ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellen lassen.
      Man bekommt also das, was nachgewiesen werden kann das es den handelsüblichen Wert übersteigt zusätzlich wenn man ein entsprechendes Gutachten hat.
      Beispiel:
      Golf 4 1,8T laut Eurotax Wert: 3000 Euro
      Golf 4 1,8T Bi-Turbo mit krassem Leder und fetter Anlage und mörda Alubock Wert laut Eurotax 3000... ABER wenn ein Wertgutachten über 30 000 Euro vorhanden ist ersetzt die Versicherung eben diesen höheren Wert, obwohl die Wiederbeschaffung eine Golf 4 1,8T "nur" bei 3000 Euro liegen würde.
      Ein Wertutachten kann übrigens auch noch nach einem Unfall erstellt werden (ist halt schwieriger).
      Habe ich damals machen lassen und dann von der Versicherung statt 2500 Euro 4500 Euro für mein von einem Pensionisten gecrashtes 1er Cabby bekommen.

      Für Oltimer gibt es ebenfalls eine Art "Preisliste" nach der der Wiederbeschaffungswert bestimmt wird.

      Hier bekommt man Wertgutachten in Wien (auch für Oldtimer):

      Werner FESSL
      Praterstr. 43
      1020 WIEN
      Fax: 01/41 43 993
      www.werner.fessl.net

      Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Wertgutachten für Versicherungen, Beratung, Typisierung, Spezialfach: italienische Fahrzeuge

      oder

      Michael GROSS
      Sonnenweg 115
      1140 WIEN
      Tel.: 01/97 94 091

      Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, für KFZ, Spezialgebiet historische Fahrzeuge und Ferrari

      oder

      Franz R. STEINBACHER
      Ulmenstr. 121
      1140 WIEN
      Tel.: 01/49 24 399
      Fax: 01/49 24 399-4
      www.steinbacher-online.at

      Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, für das Kraftfahrwesen, Spezialist für Oldtimer, Klassiker und Exoten, Oldtimer-Zustands- und Wertgutachten, Erstattung von Expertisen über historische KFZ auf nationales und internationaler Ebene, Referent der WKO für historische KFZ

      Grüsse,
      DOC!