hallo zusammen, ich habe zwar schon einen teil der beiträge zur firma house of tuning gefunden aber diese sind gute 2 jahre alt.
ich wollte gern neue informationen und faire meinungen zu diesem produkt bzw firma hören.
ich selber bin nutzer dieser art von "airride" und von der idee die dahinter steckt eigentlich begeistert. leider muß ich zugeben das narürlich nicht alles top ist und es auch probleme mit dem material gibt. mein problem begang damit das ich das fahrwerk anfang 2007 mit einer handzeichnung der einbauanleituge bekommen habe.darin stand nichts von öl, das wie ich nun weiß in den öler sollte. da ist es mir auch nicht aufgefallen das kein kein öl bei der lieferung dabei war.nun klar was ohne öl passiert, die ganzen dichtungen sind dadurch undicht geworden und das fahrwerk verlor den sinn
das war ende 2008.also schrieb ich per mail herrn friedl (gründer der firma). zu diesem zeitpunkt wußte ich und auch herr friedl das eben das fehlende öl der grund war. herr friedl meldete sich auch relativ schnell und anfang 2009 schickte ich mein fahrwerk zu ihm. er wollte es reparieren und sagte mir das es etwa eine woche dauert. ok dachte ich mir und lies mein auto bei einem kollgen in der werkstatt gleich stehn. herr friedl meldet sich auch mehrmals und gab mir einen lagebreicht über den stand der reparatur. dieser kontakt riss aber am 28 ferbruar 09 AB. von da an sprach ich nur noch mit der mailbox und mit dem anrufbeantworter der firma, auch alle emails bleiben ohne antwort. was nun? ich dachte die firma ist ein opfer der finanzkrise geworden und ich telefonierte halb österreich durch um endlich eine nummer zubekommen mit der ich die mitarbeiterin der firma erreichte. diese stellte den kontakt wieder her.herr friedl entschuldigte sich mehrmal dafür und nannte mir auch den grund seiner abwesentheit. um es kurz zumachen die aktion hat mich 5 monate gekostet an nerven und ärger, weil mein auto stand ja in dieser zeit in der werkstatt und selber hatte ich keins mehr zum fahren ( das hat mich auch geld gekostet). bei allem verständnis und gedult meiner seits für die probleme der firma mit zulieferen und personalmangels war die wartezeit schlimm. auch wenn ich die frau der firma und herrn friedl mit sms genervt hatte, war das der einzigtse weg eine antwort und letztendlich mein fahrwerk wieder zu bekommen. das gab es natürlich nicht zum nulltarif, per nachname 360€ hat mich aus allen wolken fallen lassen. auch der versuch das wir uns einigen auf 180€ ergab keine lösung. also blieb das packet bis zum letzten tag auf der post liegen, bis ich mich überwunden hatte, bevor ich es nie wieder sehe, zu holen . das alles macht mich sauer, denn es war nie die rede von einem preis bzw ist nie ein kostenvoranschlag bei mir gelandet. ich dachte die reparatur geht als garantie durch. auch wenn herr friedl nett sein wollte und alle 4 hülsen neu gemacht hat und mir auch 2 neu domlager mit geschikt hatte ist der preis dreist! das schlimmste nun ist aber das die hinteren einheiten wieder luft verlieren. öl ist aber drin
keine ahnung was ich nun von der firma halten soll. ich selber bin ein mensch mit dem man reden kann und sicherlich auch eine lösung findet. ich hoffe und denke das ich ein einzelfall war.
so das war MAL kurz
eine geschichte die ich loswerden mußte,
ich wollte gern neue informationen und faire meinungen zu diesem produkt bzw firma hören.
ich selber bin nutzer dieser art von "airride" und von der idee die dahinter steckt eigentlich begeistert. leider muß ich zugeben das narürlich nicht alles top ist und es auch probleme mit dem material gibt. mein problem begang damit das ich das fahrwerk anfang 2007 mit einer handzeichnung der einbauanleituge bekommen habe.darin stand nichts von öl, das wie ich nun weiß in den öler sollte. da ist es mir auch nicht aufgefallen das kein kein öl bei der lieferung dabei war.nun klar was ohne öl passiert, die ganzen dichtungen sind dadurch undicht geworden und das fahrwerk verlor den sinn


so das war MAL kurz

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vn one“ ()