GOLF IV 90 PS direkteinspritzer verliert Kühlwasser

      GOLF IV 90 PS direkteinspritzer verliert Kühlwasser

      Hey!

      Habe mir vor 6 Tagen einen 4 Golf GT TDI 1,9 90 PS (keine pumpe/düse) mit 95000 km gekauft. Probefahrt hat super geklappt und innen ist auch nichts besonders abgegriffen. Um 9300 nahm ich ihn mit!Bin von Wien nach Graz gefahren sind ca 159 km und nächsten Tag zeigte er an das Kühlwasser sei leer. So war es auch dann, habe mir nichts dabei gedacht und füllte es nach. Jetzt verlier ich bei jeder fahrt (besonders unter hohen drehzahlen) das GANZE kühlwasser.

      Habe es von einem Profi anschauen lassen und er meint die Zylinderkopfdichtung sei ziemlich sicher defekt!Das Wasser verschwindet einfach, vorher beim max strich und dann einfach nichts mehr nach der fahrt ca. 5 km?Ich bin von Wien die ganze Strecken gefahren und es war nichts. Und jetzt komme ich keine 5 km ohne das kein Kühlwasser mehr da ist?Wasserpumpe ist voll in Ordnung, Keil,Zahn- riemen, umlenkrollen, ausgleichsbehälter wurde bei 90000 km getauscht...Deckel des Ausgleichsbehälter wurde auch geprüft.

      Was haltet ihr davon?Ist es die Zylinderkopfdichtung?

      Natürlich weißt der Verkäufer alles zurück er wüsste nichts davon!Im Kaufvertrag steht auch das keinerlei Gewährleistung besteht?Habe ich in diesem Fall überhaupt eine Chance die Reparatur bezahlt zu bekommen oder vielleicht sogar die Rückgabe des Autos?

      Danke im Voraus!
      Hast a bisl was Zahlt fia des auto! außer de ausstattung stimmt oder das alter stimmt!

      @topic

      Kühler ist dich? die kommen sehr gerne wie alt ist dein auto so ca mit 8 jahren faulen die an den seiten aus einander! wenn deiner soviel wasser verliert muss man des offensichtlich sehen, oder auch dem entsprechend diagnostieren können ob er das datsächlich verbrennt! Raucht er weiss? bei dieser menge sollte es fast machen!

      wenn es ein privatkauf ist wirsd pech haben!
      Hallo

      ist zu 99,9% die zylinderkopfdichtung.
      durch die extrem hohen verbrennungsdrücke beim TDI führt das dazu das der verbrennungsdruck ins kühlsystem entweicht und das kühlwasser wird beim überdruckventil am ausgleichsbehälter heraus gedrückt. da mischt sich nichts wie bei anderen motoren nur nach einer fahrt beim ersten starten nach 5 min oder so wird er eine kleine weisse wolke stehen lassen. kannst aber MAL nach einer fahrt die kühlwasserschläuche mit der hand zusammendrücken - die sind wahrscheinlich ziemlich hart und aufgebläht.

      bei privatverkauf schauts schlecht aus aber der preis ist ja sehr extrem!! ich verkaufe gerade einen 115ps pumpe düse in top zustand und ohne jeglichem kratzer um 6800.

      gruzz
      www.tdituning.org
      Im Kaufvertrag kann Stehen was will die Rechtslage ist anders wennst an Rechtsschutz hast sofort Rechtsanwalt einschalten a Kopfdichtung wird nicht so schnell hin und schon gar nicht bei an TDI mit diesen Kilometern !! Fachwerkstätte fahren an KV machen und zum Rechtsanwalt in den ersten 2 Wochen kann mann sehr wohl was machen !!!!!