Eibach Pro Kit 30/25 für Audi A3 8L = ca 8,5-9CM Bodenfreiheit... Hilfe!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Eibach Pro Kit 30/25 für Audi A3 8L = ca 8,5-9CM Bodenfreiheit... Hilfe!

      Servus ich habe mir gestern meine neune Eibach Federn (Eibach Pro Kit 30/25) eingebaut, mir wurde gesagt das die Bodenfreiheit nach dem Einbau genau 11 CM getragen wird,.. leider nicht, hab jetzt Daumen MAL Pi ~9 cm Bodenfreiheit am Tiefsten Punkt des Autos (Ölwannenschutz), will die Federn allerdings gerne typisieren lassen.

      Weiss zufällig wemand ob es die möglichkeit gibt, die 11 cm mit dem Kit zu erreichen? Federwegsbegrezungen oder was weiss ich.

      LG Matthias
      Warum kriegen Männer keine Orangenhaut? ..... Weils schirch is...
      evtl mit neuen federbeingummis
      wennst schon viel gefahren bist kanns sein dass sie schon sehr zusammengedrückst sind und wennst neue reingibts gewinnst a bissl was

      aja noch was....ich war beim tüv und der typ hatte mir gesagt bzw gezeigt WO beim a3 8L gemessen wird ==> querstrebe übern unterboden bzw dort wo das rohr vom turbo runterkommt (wo die 3ecks lenker sind)..das ist der tiefste punkt
      miss MAL da

      mfg
      hmm also wenn i mei auf dei seite unters auto leg, (ich hab so einen Text marker der is Hochkant GENAU 11 cm groß) und mit dem Marker durchfahr, is der Tiefste Punkt bei mir diese Plastik Abdreckung von da Ölwanne also ich denk MAL das da die Ölwanne drunter is, muss morgen schauen wieviel ich bei da Querstrebe hab, weiss ned MAL ob die Plastikwanne überhaupt als unbeweglicher Teil gilt, is ja schliesslich aus plastik und sollte dementsprechend minimum 8 cm freiheit haben... aber bin ja keiner vom tüv oder zivi...
      Warum kriegen Männer keine Orangenhaut? ..... Weils schirch is...
      abdeckung gilt nicht
      fester teil gilt = querstrebe unten..und noch a tipp :hihi: auf der querstrebe is in der miite ein kleines zapferl, dass ca 1 cm hoch ist ==> wegflexen und mit farbe anstreichen, dann hast nochmal ca 1 cm gewonnen

      am besten auf eine hebebühne fahren bei der die räder stehen können, und dann mit wasserwaage runter messen..dann kannst ganz genau messen

      lg