Wer kann es nicht mehr erwarten aufn See 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Die kleineren Treffen bzw. do ziemlich jedes Treffen is gemühtlicher und Stressfreier wie der See, is leider zur heutigen Zeit so.

      @Verena1985

      Wenn dir dein Auto irgendwas Wert ist dan stelle es zur heutigen zeit bitte NIE unbeaufsichtigt aufn Zeltplatz weil die Leute die sich dort aufhalten sind zu 90% besoffene volltrotteln und sind auch nur zum saufen dort, am besten ist es am See sich ein Zimmer zu buchen etwas abgelegen von Reifnitz und dort sein Auto sicher abstellen abgesehn davon kann man dort dan in ruhe schlafen auch.

      Mfg
      Dieses Jahr wirds eh ein Problem.
      Der Golf 3,der schon etliche Blessuren auch vom See davon getragen hatte :argh: (Parkplatz Keutschach/Kreisverkehr/Pyramidenkogelauffahrt)
      ist durch einen Toledo II,110PS TDI (offiziell :D ) abgelöst worden, den möcht ich auch nicht zu die ganzen Deppen runterstellen.

      Mit dem jungfräulichen Golf V (3600km) fahr ich sowieso nicht runter :( ,
      mit dem 91er Zweier GL(110.000km) in Showroomzustand :(
      und dem 1983er Golf 2 (einer der ersten!) in Liebhaberzustand auch nicht :( ,
      und mit dem 1976er Polo 1 mit Chromstangen, 0 Rost und 68000km- never :sauer: ,
      jetzt werd ma wahrscheinlich mit dem 86er Golf 2 (leichter Hagel,sonst top) runterfahren und ihn irgendwo sicher hinstellen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verena1985“ ()

      Verena1985 schrieb:

      Dieses Jahr wirds eh ein Problem.
      Der Golf 3,der schon etliche Blessuren auch vom See davon getragen hatte (Parkplatz Keutschach/Kreisverkehr/Pyramidenkogelauffahrt)
      ist durch einen Toledo II,110PS TDI(offiziell :) ) abgelöst worden, den möcht ich auch nicht zu die ganzen Deppen runterstellen.

      Mit dem jungfäulichen Golf V (3600km) fahr ich sowieso nicht runter,
      mit dem 91er Zweier GL in Showroomzustand
      und dem 1983er Golf in Liebhaberzustand auch nicht,
      und mit dem 1976er Polo 1 mit Chromstangen, 0 Rost und 68000km- never :( ,
      jetzt werd ma wahrscheinlich mit dem 86er Golf 2 runterfahren und ihn irgendwo sicher hinstellen...
      Also ich muss sagen ich wohn am Faaker See und dort haben wir unsere Autos immer stehn gelassen wenn wir direkt ins Treffen gefahren sind und da gab es nie Probleme!!! Ich würd mein Auto auch nie direkt in Reifnitz oder wo stehn lassen!!!
      Werd mir auch nie mehr ein anderes Quartier suchen als am Faaker See :gemein:
      Diese Diskusionen kann man endlos weiterführen!Es wird sich an der situation von den besoffenen ohnehinn nichts mehr ändern!
      Und wer den See kennt weiss genau was sich immer in der Keutschacher gegend abspielt! :confused:
      Also:
      Wers gesitteter haben will und schönere Fahrzeuge sehen will musss vorher fahren! :thumb:
      Aber trotzdem schade wie sich das ganze etwickelt!

      !
      Fahre jetzt schon über 10 Jahre am See. Ich habe mein Quatier eigentlich immer in Reifnitz, zwar nicht im Zentrum sondern außerhalb.

      Hatte aber noch nie irgendenwelche Schäden am Auto außer einmal fehlte mein Antennendummy!!!

      Fahr immer die ganze Woche SA.(vorm offizielen) bis Fr.bzw.Sa

      Da sieht man vorher noch schönere Autos und weniger Alkis und vom offizielen Treffen bekommt man auch noch was mit!