Golf 2 PN springt nicht mehr an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 2 PN springt nicht mehr an

      so, ich wollte gestern meinen golf starten und siehe da, springt nimma an! ist jetzt eine Woche gestanden, davor lief er ohne Probleme.

      ist ein Golf 2 BJ 92 mit dem PN Motor (70PS Vergaser)

      wenn ich starten versuche, läuft nur der Starter, springt aber net an.

      Funken ist etwas schwach, aber vorhanden (zündspule und kabel zum Zündverteiler hab ich kurzerhand neu gemacht, verteilerkappe hab ich leider keine da gehabt, wer dich aber auch noch tauschen).

      Zündkerzen sind jedoch staubtrocken

      die Spritpumpe funktioniert, hab den schlauch, der von der Benzinpumpe zum vergaser geht (vor der kleinen "Druckdose" abgezogen, da kommt Sprit raus beim starten).

      haben es auch mit startpilot versucht, kein Erfolg.

      ich werd jetzt nochmal die verteilerkappe wechseln, sodass ich die Zündung als Fehlerquelle ausschließen kann.
      somit dürfte es was mit der Spritversorgung zu tun haben?!?

      Da ich mich mit dem Vergaser-Zeugs überhaupt net auskenne, wo sollte ich denn weitersuchen???

      Danke!

      LG, Woidl
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      wir haben gestern die Verteilerkappe, zündkerzen und auch den kompletten vergaser getauscht.
      nichts!

      einzig, einmal is er angesprungen.
      wir können uns aber net erklären warum, weil davor und danach is er nie wieder angesprungen.
      Haben ihn zu dem zeitpunkt nur kurz laufen lassen können, weil eine Zündkerze heraussen war!

      haben echt keinen Plan was es da haben könnte!

      Funke is definitiv da, Sprit kommt auch bis zum vergaser.

      Was mir jetzt grad einfällt, wenn ich ohne dem Kunststoffdeckel überm Vergaser starte, müsste ich ja sehen, ob er benzin in den Vergaser gespritz wird oder?
      das muss ich nochmal testen!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      also bis zum Ausbau hat der "neue" Vergaser funktioniert.

      Des weiteren is er ja einmal kurz gelaufen, naja, jetzt komm ich eh MAL 3 Tage net in die Werkstatt, dann schaun wir MAL weiter.

      Und wenn garnichts mehr geht, kommt ein neuer Motor rein.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!