Luftfilterkasten modifizieren TDI

      Luftfilterkasten modifizieren TDI

      Hallo an alle!

      Hatte vor kurzem vor mir einen offenen Sportluftfilter zu kaufen aber da mir MEHRMALS davon abgeraten wurde diesen zu verbauen ist mir natürlich die lust vergangen :yes:

      Mir ist es lediglich um das schön laute ansauggeräusch gegangen das damit erzielt wird aber leider hat das Ding mehr Nachteile wie Vorteile!

      Hab aber jetzt nun in diversen Foren gelesen das eine modifizierung des serienmässigen Luftfilterkastens den gleichen Effekt bzw. Ansauggeräusch erzielt und genau das habe ich nun vor zu tun.

      Nun meine Frage an euch kann mir bitte wer genau sagen was ich an meinem Kasten alles verändern muss um aufs gleiche Geräusch zu kommen? Oberen Stutzen entfernen, unteren Stutzen entfernen, zusätzlich die unterseite aufschneiden :nix-wissen: ? Führ eure Hilfe währe ich wirklich sehr dankbar vielleicht hat ja sogar wer ein paar Fotos :smile:

      Vielen Dank im Voraus.

      Mfg
      Untereseite würd ich nicht aufschneiden da wahrscheinlich dir gefahr besteht das dein auto sehr viel schneller wasser anzieht oder gröberen schmutz! was du MAL auf alle fälle probieren kannst ist vom unteren kasten den ansaugstuzen der nach vorne geht zu entfernen, hat aber auch wieder mit leistungs einbusen zu duhn da dein motor dann warme motorluft anzieht und mit wasser und scmutz dasselbe aber das ist bei dieser variante nicht soooo schlimm!

      bei manchen benzinern macht das schon sehr viel an sound aus!
      So habe vorgestern meinen originalen Ansaugstutzen gegen ein vom durchmesser her grösseres Ansaugrohr ersetzt naja wenn ich im stand gas gebe merke ich keinen Unterschied muss man ums ansauggeräusch schön zu hören unter belastung fahren?

      Ja das mit dem Kasten aufschneiden is halt so a sache wo genau schneidet man da und schneidet da man den ganzen Boden raus oder nur einen Teil?

      Aber die Meisten Leute sagen das da viel mehr schmutz angesaugt wird und das das nicht wirklich gut ist, ist da was wahres dran?

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „golf3tdi“ ()

      Des mitn aufschneiden is genau des typische forstinger tuning!

      ja es ist was drann! wenn du öfters luftfilter dauscht (ich mindestens ca 100 MAL die woche) dann siehst was da dreck drinnen ist! was da über den troz schmalen ansaugstuzen doch reinkommt! es ist nicht zu empfehlen! regenwasser das gleiche! aber mein motor ists nicht! ich freu mich halt wenn ich wieder einen motorschaden bekomm *gg*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()

      Danke für die Hilfe! Nein das mitn aufschneiden werd ich dan wohl lassen einen Motorschaden will ich dadurch nicht riskieren ich fahr zwar nicht oft aber trotzdem....

      Danke dr.porsche aber ich hab inzwischen statt dem originalen Ansaugstutzen einen vom durchmesser her grösseren Neopren Flexschlauch verlegt und schaut gut aus aber ich glaube damit ich einen unterschied am ansauggeräusch merke muss ich MAL richtig unter belastung fahren oder?

      Mfg