Golf IV Bodenfreiheit
-
-
vorallmen du hast ja mit 14" gemessen miss MAL mit 17" aufwärts dann verändert sichs wiederMein Golf 4 2006-2007, youtu.be/arbmd0JBWXw
-
hmm, i hab jetz einmal bei einem reifenrechner die jetzige dimension mit 225/40/17 verglichen und da war dann ein unterschied von -1,2cm bodenfreiheit und bei 18" sinds dann +0.05cm.
meine jetzigen felgen haben ja net gerade wenig gummi drauf^^, da endert sich der gesamtdurchmesser net wirklich gravierend.
kann das sein das da was anderes gesetzt hat? weil original unter 11cm is ja auch net üblich^^ -
also ich hab ne Bodenfreiheit von ca. 7cm (Gewinde) beim Stützlager mit 18" und 225/40/18..
...und mit typisiertem 40/30 Komplettfahrwerk mit den gleichen Felgen...
-
-
wie soll sich die motoraufhängung setzen? typisiert krieg ich die 7cm auch nicht, warum wohl...
-
Also ein 1.6-er mit Schaltgetrieb hat mit Standard-Serienfahrwerk ca. 13,5 cm Bodenfreiheit, mit einem Sportfahrwerk (org. AB VW Werk) ca. 12 cm. Wenn aber die Domlager fetzen hin sind können es auch MAL nur 11 cm sein.
Statisch hochrechnen von 15 auf 18 zoll mit dem Reifendurchmesser das stimmt dann nicht. Tatsächlich wird der Golf mit 225/40R18 um gut 8 mm höher gegenüber der Serienbereifung. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0