Elektrische Fensterheber nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Elektrische Fensterheber nachrüsten

      Hallo an alle!

      Würde bitte Hilfe brauchen zum Thema elekrische Fensterheber. Material könnte ich AB sofort haben. 2x Motor, 2x Kabelbaum Tür, Schalter + Panel und den Seilzug komplett mit Gestänge.

      Nun meine Frage an euch hat vielleicht irgendwer dazu eine Einbauanleitung? Oder kann mir wer ein paar Tipps geben wegen verkabelung usw. ich möchte nämlich gerne das die Komforvorrichtung im nachhinein auch funktioniert also sprich das beim zusperren bzw. aufsperren die Fensterheber auf bzw. zu gehen (das auto besitzt eine Zentralverriegelung) oder das wenn man länger am schalter oben bleibt das der rest von alleine geht. Das Material bekomm ich von einem 3 Türer is das ein Problem? Mein Golf is ein Golf 3 5 Türer BJ. 95.

      Bitte um dringende Hilfe von den Fachleuten :help:

      Danke

      Mfg
      Ok also sprich wenn ich die originalen VW nachrüste sollte die Komforschaltung dabei sein oder wie? Muss ich da den inneren Kabelbaum auch neu verlegen oder nur den in der Tür.

      Ich hoffe ihr könnt mir das auch beantworten.

      Danke Danke!

      Mfg
      @DOC

      könntest du mir vielleicht sagen wie einfach der umbau mit waeco ist weil bei original VW muss ich den inneren kabelbaum auch tauschen ist das bei den Waeco auch so? Kannst du es mir vielleicht genauer schildern oder gibts vielleicht eine einbauanleitung für die zum downloaden? Die originalen werde ich sicher nicht verbauen das ist mir viel zu umständlich mit dem inneren kabelbaum usw.

      Bitte um dringende Hilfe!

      Danke :help:

      Mfg
      Der Nachrüstsatz von WAECO ist echt kein Problem. Es ist alles drinnen was Du brauchst, Schalter, Blende, Kabelbaum und natürlich Hebemechanismus.
      Sieht aus wie originakl und wird oder eurde auch über VW vertrieben.



      Die Elektrik ist gegenüber dem originalen Kabelbaum vereinfacht (daher auch keine Komfortsteuerung) und den Spaß hab ich in 2 Stunden selbst eingebaut.
      Kabel werden durch die serienmässig vorhandenen Kabelschächte geführt (siehe Skizze) und einfach zum Kabelbaum mitverlegt.



      Grüße,
      DOC!
      Ok danke für die ganze Hilfe! Hab auch mittlerweile schon mit Waeco direkt telefoniert und die haben mir alles weitere erklärt aber da ich ja einen 5 Türer habe habe ich ganz vergessen zu fragen wie es mit den hinteren Türen ausschaut weil es gibt ja von Waeco genauso einen Nachrüstsatz für die hinteren Türen! Is das dan so ziemlich auf die gleiche weise zum nachrüsten wie bei den vorderen aber ich kann mir kaum vorstellen das ich dan ein Panell für 4 Schalter für die Fahrerseite mitgeben werden oder?

      Mfg